![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Alle Tagger zeichnen die Zeit auf, die sie vom Satelliten bekommen. Diese Zeit ist immer UTC. Entweder stellst Du die Kamera-Zeit auf UTC, wobei dann Exif- und Dateidatum natürlich nicht mehr der richtigen Ortszeit entsprechen, oder Du gibst beim Synchronisationsprogramm eine entsprechende Korrektur an. Zur ersten Variante gibt es hier Tipps: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Na das hört sich jetzt so theoretisch dargestellt ein wenig kompliziert an aber ist mit sicherhet halb so schlimm oder?
Da ich leider kein Lightroom habe wie in dem artikel beschrieben, kann man es mit PSE7 oder 8 oder anderen Programmen wie Picasa evtl. auch so vorgehen??
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Hast Du den 3800? und bist Du mit dem zufrieden?
Suche halt ein Gerät für 4 Wochen Australien/Neuseeland, weiß nicht wie es vor ort mit Lademöglichkeiten aussieht Neuseeland per Zigarettenanzünder aber Australien, weiß nicht wie da das Stromnetz ist. Bei Geräten mit integrieten Akku.
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der 3800 hat keinen integrierten Akku sondern läuft mit AAA-Zellen. Also entweder viele AAA-Batterien mitnehmen oder öfters laden. Zwei Akkusätze (4 Zellen) pro Tag würde ich empfehlen, wenn Du von früh bis spät unterwegs sein solltest. Im Urlaub musste ich schon ab und an am frühen Abend die Akkus tauschen, die morgens frisch reinkamen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]() Werde mir anfang nächsten Jahres jedenfalls etwas Neues zulegen, am liebsten eins, was die Daten beim fotografieren direkt in die exifs schreibt, was doch irgendwie zu machen sein sollte, andere Hersteller packen es jedenfalls.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Gut ein Ladegerät muss ich ggf. eh mitnehmen wegen der Kompaktknipse, dann noch nen zusätzlichen Satz akkus kaufen dürfte nicht das Problem werden.
![]() Nun dann suche ich mal weiter nach dem für mich perfekten Tagger... Habt ihr vielleicht noch einen Link zu einem Vergleich von verschiedenen Modellen ala Stiftung Warentest oder so?
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf die Stromversorgung solltest Du achten, da einige Geräte mit Spezialakkus ausgestattet sind. Der Royaltek RGM-3800 läuft wie gesagt mit 2 AAA-Batterien oder Akkus und hält ca. 10 Stunden im Dauerbetrieb durch.
Einen aktuellen Vergleichstest kenne ich nicht, aber wenn Du nur ein reines Aufzeichnugsgerät für die spätere Trackbetrachtung und das Anreichern der Exifs mit Geodaten brauchst, kann ich den RGM-3800 empfehlen. Mit ca. 60 Euro (z.B. auf Amazon.de) ist der auch noch recht günstig.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|