![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hallo!
Zitat:
Nochmal Hinweis: Das erste Bild ist das Komplettbild, ich kann also nicht nach unten oder rechts und links noch was "dranpappen". Ich habe inzwischen mal versucht, nur oben und links ein kleines bischen weg zu nehmen, so dass der Abstand der Scheinwerferpunkte jeweils nach oben und zum Rand hin etwa gleich groß sind. Sicher besser als der ganz enge Beschnitt aber so wirklich glücklich bin ich damit nicht, zumal der Künstler dann schon extrem mittig sitzt. Ich finde seine Pose braucht unbedingt Platz nach oben. Ich kann gern den weniger drastischen Beschnitt mal hier reinstellen aber gefallen tut's mir nicht so. Den engen Beschnitt schmeiss ich aber wieder raus, Takami hatte nicht ganz unrecht. Zitat:
![]() Kann man fotografisch leider nicht ansprechend rüberbringen. Zitat:
Ich war bei der Circus-Serie bei einigen Bildern super erstaunt, wie wenig es doch gerauscht hat. Manchmal sieht man erst bei 100% Ansicht und genauem Kucken das Rauschen. Einen genauen Zusammenhang zwischen ISO, Belichtungszeit und Kontrast/Farbumfang des Motivs zu effektivem Rauschen im Bild konnte ich noch nicht wirklich nacvollziehen. Gibt einige Bilder mit ISO 800, da sieht man mehr Rauschen als bei anderen mit ISO 2000. Nur mal als Beispiel... ![]() -> Bild in der Galerie OOC Jpeg, nicht entrauscht. Musste das Bild nach dem Verkleinern mit Jpeg-Minimalstkompression speichern, damit im dunklen Hintergrund nicht alles voll Jpeg Fragmenten ist, sonst wär das wenige Rauschen darin komplett verschwunden. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
|