SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7 für Studenten für nur 35 EUR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 21:34   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wittere ich da Vorurteile?
RAM kostet nicht mehr als für Windowsrechner (ist schließlich identisch)
Nunja, kauft man seinen Rechner im AppleShop und lässt dort gleich richtig Ram einbauen, dann sieht man schon teils unverständliche Apothekenpreise. Ich treff regelmäßig Leute die mir von ihrem tollen, professionellen MacPro erzählen, bei dem die erste Amtshandlung (noch vor dem Einschalten) darin besteht fremdgekauften Ram nachzustecken ...

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Aber ich bin froh, dass Windows so weit verbreitet ist, sonst hätte ich als Systemadministrator ein Problem - da ich kaum noch was zu tun hätte.
Selbst das aktuelle SnowLeopard lässt einge grundlegende Sicherheitsfeatures in der Architektur vermissen. Der einzige Grund warum Apple-User nicht regelmäßig auf die Nase falle ist eben der geringe Verbreitungsgrad. Einen Exploit für MacOS zu schreiben ist heutzutage wesentlich simpler als für Windows. Schon WinXP hatte Address Space Layout Randomisation, MacOS 10.6 dagegen nicht. Insofern trügt der Eindruck bei größerer Mac-Verbreitung hätte man als Admin weniger zu tun.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2009, 22:43   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Ich treff regelmäßig Leute die mir von ihrem tollen, professionellen MacPro erzählen, bei dem die erste Amtshandlung (noch vor dem Einschalten) darin besteht fremdgekauften Ram nachzustecken ...
Ist das verwerflich? Es ist weder kompliziert, noch verboten - und natürlich möchte Apple an den äußerst bequemen Leuten verdienen, würde ich auch wollen. Wer es nicht selbst aufrüsten möchte, kann zu einem der Service Provider gehen oder gleich dort kaufen.
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Der einzige Grund warum Apple-User nicht regelmäßig auf die Nase falle ist eben der geringe Verbreitungsgrad. Einen Exploit für MacOS zu schreiben ist heutzutage wesentlich simpler als für Windows.
Das hört man immer öfter - macht die Sache aber nicht wahrer. Wenn es wirklich so einfach ist, warum ersticken wir dann nicht in Mac-Viren und -Trojanern? Was wäre denn eine größere PR-Aktion für einen Virenschreiber, als das erste Virus für OS X geschrieben zu haben
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Schon WinXP hatte Address Space Layout Randomisation, MacOS 10.6 dagegen nicht. Insofern trügt der Eindruck bei größerer Mac-Verbreitung hätte man als Admin weniger zu tun.
Schon 10.5 hatte ASLR, jedoch nur unvollständig.
In den Bereichen, wo bei uns Macs eingesetzt werden, ist allerdings tatsächlich weniger zu tun. Und wenn auf MobileMe verzichtet werden würde, wäre es noch weniger.

Egal, zurück zum eigentlichen Thema ...

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7 für Studenten für nur 35 EUR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.