![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Nach meienr Erfahrung wird das nach einer freundlichen Mail mit dem zusenden einer Deutschen Gebrauchsanweisung und eines Deutschen Kabels gelöst. War zwar ein anderer Händler, aber ich denke das ist kurz und unbürokratischter Lösungsweg.
Aber wenn man in Frankreich bestellt, dann bekommt man wahrscheinlich auch französiche Ware...
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Zitat:
Zitat:
Foto vom Netzteil (quick and dirty): ![]() -> Bild in der Galerie Nochmals: ich kann damit leben und kann das Netzteil entsorgen oder meinem in Frankreich lebenden Bruder geben. Die Frage war: Hätte ich damit rechnen müssen? Mit der Konsequenz, dort nicht mehr zu bestellen. Aber ich denke, mit den Anregungen von pradi, tomdus und BeHo ist das Thema jetzt erledigt. Es sei denn, wenn der Akku geladen ist und ich die Lumix einschalte und keine deutsche Sprache verfügbar ist :-) Dann muss ich meiner Lebensgefährtin wieder den französischen Sprachkurs auf den iPod bringen ![]() Stefan (war vorhin aufgeregt wegen nicht zielführender Antworten, aber lassen wir das) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Das ist ein Britischer (Typ G) Stecker.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|