SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Besuch im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 00:46   #1
FBlackyQ
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
Besuch im Zoo

Moin.

Ich habe meine DSLR jetzt seit zwei Wochen und jetzt war ich einfach mal im Zoo um sie ein bischen zu testen. Habe mal ein paar Bilder ausgewählt um sie euch zu zeigen, um vielleicht die ein oder andere Kritik zu erhalten, um besser zu werden.



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Greez Flo
FBlackyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 01:19   #2
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Die Fotos sind leider unscharf - daher ein Tipp: Beim Verkleinern ins Forumsformat unbedingt nachschärfen.

Technisch: Die Spannung wird erhöht, wenn sich das Motiv nicht in der Mitte befindet.

Das ulkige Äffchen rauscht bei ISO 400 eigentlich mehr als es sollte. Du solltest dich daher mit dem Thema "Bildrauschen und ISO" auseinander setzen.
Dass nicht nur der Futternapf durch den Blitz unschöne Reflexionen aufweist, wirst Du selbst gesehen haben. Direktes Anblitzen ist immer problematisch.
Um beim Äffchen zu bleiben: bei solchen Fotos immer auf die Augen scharf stellen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 09:30   #3
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Nachschärfen und Bildaufbau wurde bereits angesprochen. Da pflichte ich yoyo bei.

Des weiteren solltest du z.b. beim Affenbild darauf aufpassen, dass das eigentliche Motiv nicht so versteckt ist, das erste was man auf dem Bild sieht ist der Blitz. In der Nachbearbeitung würde ich hier die zu hellen Bereiche abdunkeln und das Äffchen etwas aufhellen. Das ganze nennt sich auch Dodge and Burn (Abwedeln und Nachbelichten).

Beim "abdrücken" selbst bin ich auch noch Anfänger, ich habe aber festgestellt das ich einfach lieber mit dem Mittlerem AF Sensor arbeite. Gerade bei Tieren die eine hohe Dynamik aufweisen ist es bei längeren Brennweiten oft schon schwierig genug das Motiv überhaupt im Sucher zu behalten. In der Bearbeitung schneide ich es mir dann entsprechend zu, so dass das Motiv dort im Bild ist wo es meiner Meinung nach hin gehört.

Beim Pinguin würde ich rechts, unten und oben etwas weg nehmen.
Der Präriehund ist m.M. nach recht gut positioniert allein der helle streifen im Hintergrund würde mich etwas stören.

Gruß,
Stefan
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 10:56   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Flo,

... es ist leicht im Zoo Tiere zu fotografieren, aber es ist gar nicht so leicht schöne Fotos von den Tieren zu machen.
Das erste was mir auffällt ist die fehlende Schärfe bei den Bildern. Es ist hilfreich, sich mit der Problematik "Schärfen" auseinanderzusetzen. Auch hier kann man viel falsch machen, und das Bild kann danach schlimmer aussehen, wenn man es übertreibt!
Speziell im Zoo hat man (je nach Zoo) oft einen unpassenden Hintergrund, oder man kommt nicht nah genug ran. Der Pinguin wird z.Bsp. dreigeteilt, durch den Hintergrund.
Da hilft nur eine andere Position zu finden.
Am besten gefällt mir noch der Präriehund, wobei da die Schärfe am vorderen Bildrand liegt, nicht auf dem Tier.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 12:04   #5
FBlackyQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 65
Danke für eure Antworten. Das mit der Schärfe ist mir auch aufgefallen. Habe auch schon mit der mitgelieferten Sony Bildbearbeitungssoftware rumgespielt, nur leider sehe ich keine Veränderung bei der Schärfe.

Liegt es am Programm?

Hat jemand ein gutes und Günstiges Programm das leicht zu verstehen ist?

Greez Flo

PS: Was haltet ihr von den DSLR-Einsteiger Büchern? Könnt ihr da was empfehlen?

Geändert von FBlackyQ (09.11.2009 um 12:08 Uhr)
FBlackyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 12:26   #6
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von FBlackyQ Beitrag anzeigen
Hat jemand ein gutes und Günstiges Programm das leicht zu verstehen ist?
The Gimp. Braucht etwas Einarbeitungzseit, aber die ist gut investiert.

Zitat:
PS: Was haltet ihr von den DSLR-Einsteiger Büchern? Könnt ihr da was empfehlen?
Tom Striewisch' online Fotolehrgang, bzw das Buch dazu. Zusammen mit deiner Betriebsanleitung zur Kamera ist das der beste Weg, denke ich, besser als Buecher zu spezifischen DSLR Modellen.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Besuch im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.