Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex pro 85 pro 1,4 für sony Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 13:50   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich kann Dich absolut verstehen Toni, für mich war manuelles scharfstellen mit der 700 auch immer ein Lotteriespiel, möglicherweise sehe ich einfach nicht gut genug.

Das sieht mit der Vollformat-Kamera allerdings völlig anders aus, hier treffe ich doch meistens.
Vielleicht hat Nikon die bessere Mattscheibe?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 23:31   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Vielleicht hat Nikon die bessere Mattscheibe?
hauptsächlich wohl die DEUTLICH größere ... und der Sucher der a900 soll ja noch besser sein ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 22:24   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wäre ja auch ein Ansatz. Das mit dem Walimex Objektiv gesparte Geld dafür in eine A900 investieren, damit man damit scharfstellen kann ;-)))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 08:16   #4
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
also so ne manuelle linse hätte schon was =) und wenn man nur damit rumspielt
braucht man so eine schnittbildmattscheibe denn unbedingt? falls ja wo gibts welche für die a700?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 10:41   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Und? Gibt es was neues?

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2009, 10:56   #6
aLx
 
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: KW Nähe Mainz
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
also so ne manuelle linse hätte schon was =) und wenn man nur damit rumspielt
braucht man so eine schnittbildmattscheibe denn unbedingt? falls ja wo gibts welche für die a700?
Eine Schnittbildmattscheibe findeste HIER. Hane leider keine Erfahrung mit. Wüsste aber auch gern mehr bescheid.
aLx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:18   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also jetzt habe ich das PObjektiv gestern bekommen. Nun meine ersten Erfahrungen:

1) Bildqualität ist kein Thema. Also selbst mit 1,4 eine Schärfe bis in die Ecken, die ich erstaunlich finde.
2) Mit Telekonverter Kenko 1,4 Ränder unscharf, acu hbeim AAbblenden. Muß ich noch mal genauer anschauen.
3) Scharfstellung eine Herausforderung. Aber geht. Besser wenn man mit Bl. 2 arbeitet, da ist der Kontrast besser
4) Größtes Manko für mich, der AS geht nicht. Und zwar überhaupt nicht. Dammit ist das Objektiv so für Available Light nicht zu gebrauchen. Da könnte ich ja gleich eine Canon nehmen, damit ich dann mit Min. 1/125 fotografieren müßte. Aber da habe ich heute den passenden Chip bekommen. Hoffe, dass er das richtet. Sollen täte er ja ;-))
5) Build Quality. Ja es haben schon einige gesagt, sehr viel Kunststóff. Bajonett mit 3 Schrauben in Kunststoff verankert. Beim Öffnen ist mir gleich die Blende ausgesprungen. Sehr einfach aufgebaut, aber funktionell.
6) Sonnenblende na ja. Erstens etwas locker. Zweitens hat man sie immer in der Hand, wenn man das Objektiv abnehmen will. Also vorher runter. Und in den Beutel geht sie auch nicht rein.

Conclusio: wer keinen Chip einbaut, hat nicht nur alles manuell, sondern absolut keinen AS. Ich dachte aus dem Web, dass er nur schlechter kompensiert. Nein absolut keinen.
Sonst ist 1.4 mit sehr guter Schärfe schon der Hammer. Und wenn er dann AF Lampe unterstützt und AS, dann denke ich, dass das schon ein recht komfortables Schnäppchen ist.

Jetzt baue ich mal den Chip ein und dann berichte ich wieder.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:28   #8
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
was meinst du mit AS? stehe grad aufm schlauch
kann man denn die gegenlichtblende umgekehrt aufs objektiv schrauben zum verstauen?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex pro 85 pro 1,4 für sony Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.