Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'Aqua Vita II'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 17:52   #1
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
Ich stimme Claudia zu. Das kann man sehr wohl an die Wand hängen.

Grüsse
Carola
Danke dir Carola..

Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
..weder Kompliment noch negativ , ich mache auch Sachen die andere "strange" finden und "strange" ist in keinem Fall schlecht !
genau so ist es

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich sag nur eins: Gelungen und absolut wandwürdig!

Gruß
Bernd
Danke auch dir Bernd

Zitat:
Zitat von onesixright2006 Beitrag anzeigen
Ich finde das auch ausgesprochen gut.
Wie/wo hast du das aufgenommen?
Gruß
Markus
Hallo Markus. Danke dir für deine Meinung zum Bild und zum Interesse.

Das war ein runder Brunnen. Bin an ihm vorbeigelaufen und im Wasser sah ich die 'toten' Blätter schwimmen. Durch das einfliessende Wasser kreisten die Blätter im Brunnen rund herum. Natürlich blieb mein Auge am Motiv haften und ich ging auf die 'Jagt' nach einem passenden, sich an der richtigen Stelle befindlichen Blatt und ohne, dass sich noch allzuviel mitschwimmende Partikel auf dem Hauptmotiv befanden. Das Ganze hat in etwa 15 Minuten gedauert bis ich 2 - 3 brauchbare Bilder im Kasten hatte. War neben der Bildgestalltung auch nicht ganz einfach zu fokusieren, da in dem Bereich wo ich das Blatt wollte, wie ein Strudel war und die Blätter untertauchte. Die hellen Stellen sind der Sonnenlicht Einfall durch die Aeste und Blätter des Baumes welcher am Brunne steht gefallen ist. Hoffe nur es hat keiner zugeschaut bei meinem Tanz am Brunnen

Hoffe konne mich in etwa ausdrücken, so das es verständlich genug ist

Grüsse an euch und danke

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2009, 17:56   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hoffe nur es hat keiner zugeschaut bei meinem Tanz am Brunnen
An verständnislose Blicke und Kopfschütteln müsstest Du doch eigentlich gewöhnt sein. Ich habe das schon oft genug erlebt und sage mir dann immer, dass die anderen halt keine Ahnung haben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 19:02   #3
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich finde das Bild zwiespältig.
Einerseits gefällt mir die Lebendigkeit,
andereseits stösst es mich aber auch
ab. Daher bin ich der Meinung, dass
es sicherlich gut, nicht aber unbedingt
mein Geschmack ist.
Aber dass tolle ist ja, dass die Geschmäcker
verschieden sind und sicherlich viele das
Bild an die Wand hängen würden.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 18:25   #4
onesixright2006
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: bei München
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Danke dir Carola..



genau so ist es



Danke auch dir Bernd



Hallo Markus. Danke dir für deine Meinung zum Bild und zum Interesse.

Das war ein runder Brunnen. Bin an ihm vorbeigelaufen und im Wasser sah ich die 'toten' Blätter schwimmen. Durch das einfliessende Wasser kreisten die Blätter im Brunnen rund herum. Natürlich blieb mein Auge am Motiv haften und ich ging auf die 'Jagt' nach einem passenden, sich an der richtigen Stelle befindlichen Blatt und ohne, dass sich noch allzuviel mitschwimmende Partikel auf dem Hauptmotiv befanden. Das Ganze hat in etwa 15 Minuten gedauert bis ich 2 - 3 brauchbare Bilder im Kasten hatte. War neben der Bildgestalltung auch nicht ganz einfach zu fokusieren, da in dem Bereich wo ich das Blatt wollte, wie ein Strudel war und die Blätter untertauchte. Die hellen Stellen sind der Sonnenlicht Einfall durch die Aeste und Blätter des Baumes welcher am Brunne steht gefallen ist. Hoffe nur es hat keiner zugeschaut bei meinem Tanz am Brunnen

Hoffe konne mich in etwa ausdrücken, so das es verständlich genug ist

Grüsse an euch und danke

René
Hi, danke auch noch für die Anleitung!
Gruß
Markus
onesixright2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 11:03   #5
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Gern geschehen Markus. Ich staune das du verstanden hast was ich da 'erklärt' habe Biun ja mal gespannt ob die 'Anleitung' zu weiterne Bildern hier im Suf führt.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2009, 11:48   #6
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Gern geschehen Markus. Ich staune das du verstanden hast was ich da 'erklärt' habe Biun ja mal gespannt ob die 'Anleitung' zu weiterne Bildern hier im Suf führt.

Grüsse René
Ein Bild des MakingOff wäre nich recht amüsant gewesen
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:05   #7
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich finde das Bild ganz toll

Die Farben sind wirklich der absolute Hammer

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:55   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
.... MakingOff ....
[OT]Diesen Begriff habe ich in letzter Zeit öfter hier gelesen, und mich immer gefragt, was denn da ab- oder weggemacht werden soll. Ich dachte schon, dass ich meine Sprachkenntnisse etwas auffrischen müsste, aber ich brauche es nicht. Die gängige Schreibweise ist mit einem 'f' am Ende.

Zugegeben, die deutsche Umschreibung kennt keiner, aber auch eingebürgerte Wörter wollen richtig geschrieben werden! [/OT]
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:19   #9
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
[OT]Diesen Begriff habe ich in letzter Zeit öfter hier gelesen, und mich immer gefragt, was denn da ab- oder weggemacht werden soll. Ich dachte schon, dass ich meine Sprachkenntnisse etwas auffrischen müsste, aber ich brauche es nicht. Die gängige Schreibweise ist mit einem 'f' am Ende.

Zugegeben, die deutsche Umschreibung kennt keiner, aber auch eingebürgerte Wörter wollen richtig geschrieben werden! [/OT]
Hallo Gottlieb,
OT on:
ich hatte vor einiger Zeit nach dem Begriff gegoogelt und geglaubt, beide Schreibweisen seien gängig. Ab sofort benutze ich nun nur noch die offizielle Version - danke
OT off.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:59   #10
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
Hi René,

das Bild hat alles was es braucht!
Dynamik und einen ruhenden Pol. Luft, Wasser und Erde (fehlt eigentlich nur noch Feuer...), einen schönen Aufbau und stimmige Farben...
also...ab an die Wand damit!

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 'Aqua Vita II'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.