Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/300mm APO G noch zeitgemäß für A900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 01:14   #1
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Etwas provokante Frage, aber ich kenne mich mit alten Minolta Linsen nicht aus, immerhin soll es gute 20 Jahre alt sein.

Also, was meint Ihr: Für eine 900er kaufen, oder lieber auf ein evtl. 400mm warten ?

Und welchen Preis haltet ihr für angemessen ?

Wer kennt den ehemaligen Neupreis ?
Ich habe selbst das alte Minolta 2.8/300mm APO G HS und konnte einige Zeit parallel dazu mit dem Sony 2.8/300mm G SSM, dem Minolta 4.5/400mm APO und dem Sony 70-400mm G SSM arbeiten.

Bei f2.8 sind die beiden 300er in der Bildmitte ununterscheidbar - bei beiden ist die Schärfe exzellent. Das Minolta 2.8/300mm APO G HS ist aber bei f2.8 in den Ecken deutlich schwächer als das SSM-Modell. Auch treten gewisse CAs auf (lateral und longitudinal); beim SSM gibt es schlicht keine CAs.

Die Brennweite des neuen SSM ist etwas kleiner als die des alten 2.8/300mm APO.

Setzt man den (speziell fürs alte 2.8/300mm gerechneten) 1.4x APO Tele Converter ein, so ist das alte Minolta praktisch gleich gut wie das neue SSM!

Das SSM vignettiert mindestens so stark wie das alte 300mm APO G, evtl. sogar etwas mehr.

Und um die Sache etwas zu realtivieren: Das Minolta 2.8/300mm APO G ist bei f2.8 etwa gleich gut wie das viel gerühmte "grosse Ofenrohr" bei f11. Und das Sony 70-300mm G SSM ist in der Bildmitte bei f5.6 gleich gut wie das Minolta 2.8/300mm APO G, am Rand aber DEUTLICH schwächer als das 2.8/300mm.

Zusammenfassend: Für Reportagen und Sport sehe ich keine Probleme, das Minolta 2.8/300mm APO an der A900 einzusetzen. Will man Landschaften und evtl. Tiere in höchster Detailschärfe aufnehmen, könnte das 2.8/300mm G SSM die bessere Wahl sein.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2009, 15:22   #2
dieterbecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich habe selbst das alte Minolta 2.8/300mm APO G HS und konnte einige Zeit parallel dazu mit dem Sony 2.8/300mm G SSM, dem Minolta 4.5/400mm APO und dem Sony 70-400mm G SSM arbeiten.


Zusammenfassend: Für Reportagen und Sport sehe ich keine Probleme, das Minolta 2.8/300mm APO an der A900 einzusetzen. Will man Landschaften und evtl. Tiere in höchster Detailschärfe aufnehmen, könnte das 2.8/300mm G SSM die bessere Wahl sein.

Gr Steve
Danke für die Antwort, allerdings meinen einige Händler (die natürlich das Sony verkaufen wollen), das es für Minolta keine Ersatzteile mehr gibt und das das Objektiv quasi aus 2 Teilen besteht, die eventuell justiert werden müssen.
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:46   #3
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Also dann schreibe ich auch einmal etwas, obwohl ich zugegeben noch nie eine wirkliche Testreihe gemacht habe.

Ich nutze das 2,8/300 HS, das 4,5/400 HS und das 4/600 sowohl an der A700, als auch an der A900. Aus meiner subjektiven Sicht ist das 300er in der Detailauflösung etwas besser als das 400er. Die Handhabung des 400er, z. B. das deutlich geringere Gewicht, ist allerdings unschlagbar, wenn man die hohe Lichtstärke nicht braucht.

In der praktischen Anwendung erlebe ich keine Qualitätsverönderungen zwischen der A700 und der A900. Mal nüchtern betrachtet liegen etwaige Qualitätsverbesserungen mit moderneren Objektiven aus meiner Sicht im Grenzbereich. Man sollte sich gut überlegen, ob man hierfür den deutlich höheren Preis ausgibt.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:42   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe mich ja ein klein wenig kritsich zum 300mm 2.8 geäußert und sehe mich durch den Karlsen-Review ein wenig bestätigt - aber das ist eben Meckern auf hohem Niveau...

http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...lta_300_28.htm
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 13:24   #5
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Mein 2,8/300 HS habe ich Mitte 2008 für 1.900,- EUR erworben, in Zustand A-/B+. Da waren die Marktpreise eher zw. 2.000,- und 2.500,-.
Inzwischen ist das Niveau leicht gesunken, wie hier schon geschrieben wurde (1.500,- bis 2.000,-).

Ich habe beide Minolta APO-Konverter (Typ II). Mit dem 1,4x gelingen nach meiner bisherigen Erfahrung die (noch) besseren Bilder, schärfer und kontrastreicher.
Der originale 2x ist natürlich auch sehr gut, aber im direkten Vergleich finde ich die 1,4x Ergebnisse besser. Der 1,4x ist leider eher seltener im Verkauf zu finden.

Ich halte das 2,8/300 auf jeden Fall für zeitgemäß, da es abgesehen vom Gewicht recht handlich ist, nicht zu lang. Und es hat eine zur Verwendung mit Konvertern optimal geeignete Brennweite (wie hier schon geschrieben wurde).
=> 2,8/300mm + 4/420mm + 5,6/600mm sind auch bzgl. Lichtstärke das, was ich mir für angemessenes Geld vorgestellt habe und was mir ausreicht (ausser na klar dem Traum APO 4/600 ).

Geändert von hatu (03.11.2009 um 13:33 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2009, 22:41   #6
dieterbecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Inzwischen ist das Niveau leicht gesunken, wie hier schon geschrieben wurde (1.500,- bis 2.000,-).
.
Dann bietet mir doch mal jemand eins an.
dieterbecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/300mm APO G noch zeitgemäß für A900 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.