Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewalt gegen Kinder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 21:32   #11
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.137
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe Zweifel, ob ich überhaupt das Gesicht eines Kindes so deutlich auf einem Plakat zeigen würde.
Wahrscheinlich nicht.
Deshalb die Frage hier, ich bin mir nämlich auch nicht sicher.

Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Ein Bild ein Spruch genau wie ihn alle erwarten und alle kennen. Mache dir mal einen Vorschlag.. mache ein Bild von einem richtig süssen kleinen 'Ding'. so süss und lieblich, dass jeder und jedes Lebewesen verzückt wird davon. Dann bringst du einen Spruch mit ein.. so in der Währung 'könntest du diesem Kind schmerzen zufügen?' oder in die Richtung. So das sich jedermann/Frau wie ein 'krankes Monster' vorkommt, wer gegen ein Kind die Hand erhebt.
René
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Wie gesagt, ein erster Entwurf - und - eben dann doch so, wie fast alle Plakate dieser Art sind.

Besten Dank erst mal für eure Anmerkungen. Da es nicht eilt, kann ich mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Danke
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 21:39   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Komplett losgelöst von der Tauglichkeit der Aufnahme des Kindes.
Ich würde das Nein deutlich größer machen und "Gewalt gegen Kinder" eher viel kleiner unten.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:00   #13
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
... Ich wuerde kein Kind zeigen, sondern ein Symbol, ein zerbrochenes Spielzeug, ein zerbrochenes Rute oder anderes "Schlagwerkzeug", oder aehnliches. Etwas, was die Phantasie anregt und einen Film in Kopf ablaufen laesst.

Tuergriff
Das mit dem Kopfkino finde ich gut. Hast Du noch einen alten Teddy von früher, dem vielleicht ein Arm oder der Kopf fehlt? Oder aus dem Urlaub eine zerstörte Sandburg - daneben ein weinendes Kind....
Sowas in der Art, ich denke das könnte mehr zum Nachdenken anregen
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:37   #14
Saarländer
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
Ein Schatten über die eine Gesichtshälfte
und da Wunden einfügen ?
Blaues Auge zb?
Die andere Seite ganz weich wie Kinderhaut nunmal ist.
__________________
LG Thomas
Saarländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 23:08   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe eine zeitlang im Netz gestöbert, was zu diesem Thema so gezeigt wird.
Das Ergebnis sind erschreckende Bilder, und unwillkürlich stellt sich die Frage: "Warum gibt es so grausame Menschen?" Der Anblick der Bilder ist erschreckend, obwohl man manchen deutlich ansieht, dass sie (sogar absichtlich) gestellt sind. Trotzdem wirken sie und erzeugen in mir ein Gefühl von Angst und Schrecken.
Beim Anblick mancher Bilder stiegen mir Tränen in die Augen, denn einige Erinnerungen an die eigene Kindheit wurden wieder geweckt.

Darüber habe ich nachgedacht, und komme immer mehr zu der Überzeugung: Man sollte Bilder dieser Art überhaupt nie zeigen. Den Verantwortlichen sind diese Bilder egal, und die Betroffenen werden ein weiteres Mal getroffen. So Bilder verursachen in meiner Seele starke Schmerzen.

Vielmehr sollte man Bilder zeigen, die ein positives Verhalten darstellen. Viele Täter sind selbst ideenlos, und vielleicht gelingt es, einen von ihnen durch ein gutes Beispiel zum Nachdenken anzuregen. Man kann zeigen, dass Kinder nach einem "Fehlverhalten" geliebt werden. Man kann zeigen, dass unseren Kindern die Zukunft gehört. Man kann Plakate entwerfen, bei denen der Betrachter in eine Entscheidungssituation gebracht wird.

Gute Entscheidungen können geübt und gelernt werden, damit sie im Fall des Falles intuitiv richtig ausgehen. Es nützt nichts, zu plakatieren, dass Gewalt keine Lösung ist, solange nirgends plakatiert wird, was denn eine Lösung ist. Darüber sollte man sich viel mehr Gedanken machen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Lasst die Bilder eine positive Sprache sprechen, die den Wert der Kinder hervorheben, und ihre bedingungslose Liebenswürdigkeit ganz deutlich machen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2009, 00:48   #16
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Gute Entscheidungen können geübt und gelernt werden, damit sie im Fall des Falles intuitiv richtig ausgehen. Es nützt nichts, zu plakatieren, dass Gewalt keine Lösung ist, solange nirgends plakatiert wird, was denn eine Lösung ist. Darüber sollte man sich viel mehr Gedanken machen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Lasst die Bilder eine positive Sprache sprechen, die den Wert der Kinder hervorheben, und ihre bedingungslose Liebenswürdigkeit ganz deutlich machen.
Das ist zwar ein hoffnungslos optimistischer Ansatz, aber ich finde ihn gut! Lernen über positive Vorbilder funktioniert viel besser als über das Negativbeispiel.

Ein weiterer Ansatz wäre für mich ein Apell an das Umfeld zum Einschreiten. Auf jeden Täter kommt doch immer eine größere Anzahl von Menschen, die wegsehen, nicht wahrhaben wollen. Deren Mithilfe ist aber enorm wichtig, da sie den größten Einfluss haben und im Zweifel die Einzigen sind, die rechtzeitig einschreiten können.

Das Ganze ist aber hochsensibel, denn es muss auch ein lockerer Umgang des gesamten Umfeldes jedes Kindes möglich bleiben. Ein schreiendes oder weinendes Kind bedeutet noch lange keine Misshandlung. Weder ein Aufruf zum Denunziantentum noch eine Verankerung eines weinenden oder schreienden Kindes als Misshandlungsymbol in den Köpfen wäre zielführend!
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:27   #17
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ein Kind in diesem Alter, wie du es hier zeigst, sieht Gewalt nicht auf sich zukommen und hebt dann abwehrend die Hand. Dafür fehlt ihm der erfahrene Leidenshintergrund. Insofern wirkt das Plakat leider nicht, wie es sollte. Gute Vorschläge sind schon zur Genüge gemacht worden.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewalt gegen Kinder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.