Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 22:06   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Weshalb muss der Blitz für indirektes Blitze horizintal verdrehbar sein?

Reicht da nicht wenn man ihn einfach nach oben stelle und evtl. dieses Reflektorblättchen noch rauszieht ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2009, 22:14   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Fuer indirekters Blitzen (gegen die Zimmerdecke) im Hochformat muss der Kopf horizontal zu verdrehen sein.
um im Hochformat gegen die Decke zu Blitzen braucht man schon die Verdrehbarkeit in zwei Dimensionen, sonst blitzt man im Hochformat bestenfalls über eine Wand.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 22:20   #3
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Weshalb muss der Blitz für indirektes Blitze horizintal verdrehbar sein?
Einfachstes Beispiel: was willste denn machen bei Hochkantfotos?
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.