![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Welche Brennweite du verwendest, kommt hauptsächlich auf deinen Standort an. Wenn du sehr nahe an der Strecke stehst, wird das 70 - 200 rasch zu lang sein, vor allem wenn du nicht einfach nur ein Porträt des Läufers sondern auch noch etwas Umgebung zeigen willst. Ich hab an Motocrossrennen immer das 70-200 und ein 17-85mm dabei. Je nach Standort ist dann halt Wechseln angesagt.
Zu den beiden Bildern, die du eingestellt hast: Das Erste ist von der Bildaufteilung her nicht ganz stimmig. Besser wäre gewesen, etwas in die Knie zu gehen, so dass du die Läufer ganz drauf hast und dafür weniger Häuser im Hintergrund. Zudem hat der helle Hintergrund deinen Belichtungsmesser getäuscht. Du hättest eher etwas heller Belichten dürfen. Bei Bild 2: Wenn du nicht auf den hinteren Läufer fokussiert hast, dann hat sich der Autofokus der Kamera verhauen. Wenn du den Bildaufbau absichtlich so gewählt hast, hätte ich den vorderen Läufer etwas mehr an den linken Bildrand genommen und evtl. sogar noch einen oder zwei Schritte gewartet, damit er nicht ganz drauf ist. Über mögliche Bildgestaltungen gehen die Meinungen wohl auseinander und man könnte stundenlang darüber diskutieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Bild 1
Ja da hast du recht. Vergesse ich leider immer wieder und bei 1.97 schauts dann so aus ![]() Bild 2 Oh man, ne ich hatte den ersten mit der Fliege focusiert, aber mit Af-C und glaube da einen riesen Fehler gemacht. Ok waren meine ersten Sportfotos in der Art. Glaube ich habe vergessen den Auslöser zu halten und von daher ist der Focus nicht mitgegangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
welche Brennweite ist immer schwierig. Ich benutze gerne das 16-80mm Zeiss und das Sony 70-200mm bei solchen Veranstaltungen, ein Fisheye wäre sicher auch nicht schlecht. Wenn du möchtest kannst du dir hier Bilder von Berliner Veranstaltungen anschauen die ich gemacht habe von Marathonläufern,Handbiker und Skater.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Du hast zwei Bilder eingestellt. Für das erste Motiv hätte auch ich ein Weitwinkel oder Weitwinkelzoom genommen, für das zweite dein 2,8/70-200. Das 2,8/70-200 wäre mein Standard-Objektiv für Sportveranstaltungen wie diese. Zu den Bildern: Das erste finde ich im Prinzip schon nicht schlecht. Leider sind die Füße abgeschnitten. Im Zweifel gehst du für jedes Bild in die Hocke, damit du die Sportler nicht von oben herab fotografierst. Die Gebäude und das Publikum in Hintergrund sind im Zweifel spannender als der Straßenbelag, den du durch eine niedrige Position ausblenden kannst. (Anders sieht es wieder aus, wenn du die Läuferschar von eine Brücke oder Leiter aus fotografierst.) Ich hätte nicht gerade das Verkehrsschild, die Absperrung und den Rücken des Streckenposten ins Bild genommen. Aber der Platz sieht ja schon ganz nett aus und fängt etwas von dem ein, was den Frankfurt-Marathon ausmacht. Bild 2: Die Schärfe geht ja gar nicht. Anscheinend ist der Mann mit der Fliege zu kurzfristig ins Bild gelaufen. Mit einem 2,8/70-200 hast du oft noch die Möglichkeit, etwas mitzuführen und erst dann abzudrücken, wenn der AF den Läufer tatsächlich auch erfasst hat. (Das Hochhaus wäre übrigens ein nettes Motiv für ein extremes Weitwinkel oder Fisheye gewesen: Froschperspektive. Vorn der Läufer, dahinter die Glasfassaden. Ansonsten hättest du besser evt. besser den Blick in die Häuserschluchten in den Hintergrund genommen als die Ampel und die Rücken der Zuschauer auf der langweiligen Mittelinsel.) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|