SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturstatistik Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 21:52   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Sigma scheint vor allem eins zu sein: Inkonsistent - mal so, mal so. Sowohl bei der Optik als auch bei der Mechanik kann man keine klare Linie erkennen.
Oben hatte ich ja auch geschrieben, dass ich bei Sigma durchaus sehr interessante Objektive sehe. Ich habe allerdings den Eindruck - völlig subjektiv und gänzlich spekulativ ohne handfeste Basis -, dass Sigma versucht, mit der Ramschware so viel Gewinn zu scheffeln, dass sich die Entwicklung vernünftiger und guter Objektive lohnt. Wenn dann mal wieder Geld im Haus ist, wird etwas Schönes und Durchdachtes rausgebracht und danach geht's wieder mit den Kosteneinsparungen weiter, bis wieder Geld da ist. Und das wirkt sich auf die Qualität und den Ruf aus und führt zur konstatierten "Inkonsistenz". Wie gesagt: völlig subjektiv.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 22:02   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Oben hatte ich ja auch geschrieben, dass ich bei Sigma durchaus sehr interessante Objektive sehe. Ich habe allerdings den Eindruck - völlig subjektiv und gänzlich spekulativ ohne handfeste Basis -, dass Sigma versucht, mit der Ramschware so viel Gewinn zu scheffeln, dass sich die Entwicklung vernünftiger und guter Objektive lohnt. Wenn dann mal wieder Geld im Haus ist, wird etwas Schönes und Durchdachtes rausgebracht und danach geht's wieder mit den Kosteneinsparungen weiter, bis wieder Geld da ist. Und das wirkt sich auf die Qualität und den Ruf aus und führt zur konstatierten "Inkonsistenz". Wie gesagt: völlig subjektiv.
Kann natürlich sein. Ich hatte bisher den Eindruck, dass bei Sigma einfach drauflosentwickelt wird und alles, was konstruiert ist, ohne große Evaluierung direkt in die Produktion geht. Das 24-70 2.8 EX (non-HSM) war ja schon zu Analogzeiten keine direkte Erleuchtung, aber anstatt es zu verbessern, kam ein 24-60/2.8 EX dazu. Das war optisch besser, stieß aber, da sein Brennweitenbereich wenig spektakulär erschien, neben dem (schlechteren) 24-70/2.8 kaum auf Interesse. Jetzt gibt's, Jahre danach, ein 24-70/2.8 EX HSM, das optisch angeblich auf dem 24-60/2.8 EX basieren soll ... vielleicht ist das nun das Ei des Kolumbus. Aber eigentlich hätte man es ja auch gleich richtig machen können. Dann hätte man vielleicht nur eine Konstruktion und einen Satz Werkzeuge gebraucht, und es hätte eine verbesserte Vergütung und ein neues Gehäusefinish für die zwischenzeitliche "Digitalisierung" genügt.

Geändert von Giovanni (25.10.2009 um 22:05 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturstatistik Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.