SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturstatistik Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 12:13   #1
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Mietobjektive werden weniger pfleglich behandelt als Objektive im Privatbesitz (behaupte ich jetzt mal). Deswegen ist das Sigma 4/100-300, das übrigens auch (aber nur einmal) in der Getriebeschadenstabelle auftaucht, hier wahrscheinlich noch nicht negativ aufgefallen. Wie in der Sigma Saga geschrieben wird, entsteht ein großer Teil der Schäden beim Posttransport. Welcher Privatnutzer schickt schon dauernd sein Objektiv mit der Post hin und her? Also werden die Schadenshäufigkeiten, die beim Verleih auftreten, sehr weit über dem liegen, was man als Privatnutzer zu erwarten hat.

Sony taucht in der Tabelle nicht auf. Das liegt aber nicht daran, dass die Sonyobjektive so gut sind (was möglich wäre), sondern daran, dass davon weniger als 10 pro Exemplar im Bestand des Verleihers sind und solche Objektive in der Statistik berechtigterweise nicht berücksichtigt wurden, wie ich schon im Eingangspost schrieb.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2009, 13:17   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mietobjektive werden weniger pfleglich behandelt als Objektive im Privatbesitz (behaupte ich jetzt mal). [...] Wie in der Sigma Saga geschrieben wird, entsteht ein großer Teil der Schäden beim Posttransport. Welcher Privatnutzer schickt schon dauernd sein Objektiv mit der Post hin und her? Also werden die Schadenshäufigkeiten, die beim Verleih auftreten, sehr weit über dem liegen, was man als Privatnutzer zu erwarten hat.
Man kann aber davon ausgehen, dass ein Sigma-Glas genauso wie Nikon oder Canon "herangenommen wird" - beim Posttransport auf alle Fälle. Wenn die Sigmas nun deutlich mehr Ausfälle gegenüber den Originalen zeigen, ist die Qualität einfach schlecht. Punkt. Dies verbunden mit noch schlechterem Service wirft nun mal kein gutes Bild auf Sigma.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:55   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn die Sigmas nun deutlich mehr Ausfälle gegenüber den Originalen zeigen, ist die Qualität einfach schlecht. Punkt. Dies verbunden mit noch schlechterem Service wirft nun mal kein gutes Bild auf Sigma.
Das sehe ich auch so. Mir ging es nur darum, aufzuzeigen, dass Privatanwender nicht in dem Maße von den Qualitätsmängeln betroffen sein werden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:06   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Versandschäden würde ich als minimal einstufen, da ein professioneller Versender den Schaden - für ihn unbezahlter Nutzungsausfall = Umsatzausfall - mit optimaler Verpackung wohl umgehen wird!

Dass jemand it geliehenem unvorsichtiger umgeht als mit eigenem, kann man m.E. nicht pauschalisieren.

Ich würde ein Leihobjektiv mit "Samthandschuhen" anfassen, um nicht zusätzlich zum Mietpreis Reparaturkosten in Kauf nehmen zu müssen.
Nicht jeder denkt wohl versichert = ich kann nachlässig sein , oder gar ich muss die Versicherungkosten ausnutzen......
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturstatistik Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.