Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D (sie ist da)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2009, 10:40   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Canon hat es scheinbar tatsächlich geschafft, ein Objektiv mit größerem Brennweitenbereich und höherer Lichtstärke zu konstruieren, das wesentlich besser als das 17-85 ist. OK, Letztgenanntes war wirklich nicht schwer zu toppen, aber das 15-85 macht tatsächlich keinen schlechten Eindruck.
Das scheint beim zweiten neuen Kitobjektiv, dem 18-135, nicht gelungen zu sein. Das ist schon bei 15MP eine ziemliche Gurke. Schwer vorzustellen, das das im Kit mit der Canon 7D verkauft wird,

http://www.photozone.de/canon-eos/46...n_18135_3556is
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2009, 11:43   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Canon hat es scheinbar tatsächlich geschafft, ein Objektiv mit größerem Brennweitenbereich und höherer Lichtstärke zu konstruieren
Trotzdem bleibt das zeiss 16-80 f3,5-4,5 lichtstärkemäßig vorne
Aber schon, das jetzt auch die 1,6 fach Cropper mit einem Standardzoom in den Genuss von 24mm Weitwinkel kommen. Die 17mm und 18mm am Crop 1,6 waren im Vergelich zur Konkurrenz nicht so weitwinklig.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 13:19   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Auf Dyxum gibt es gerade einen Thread zur EOS 7D, in dem u.a. David Kilpatrick seine Erfahrungen mit der Kamera und insbesondere mit der Handhabung des AF-Systems beschreibt:
http://www.dyxum.com/dforum/topic538...24.html#593124

Mal überspitzt gefragt: Ist mein Motiv vielleicht schon längst weggeflogen, bis ich das sicherlich tolle AF-System richtig eingestellt habe?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:01   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mal überspitzt gefragt: Ist mein Motiv vielleicht schon längst weggeflogen, bis ich das sicherlich tolle AF-System richtig eingestellt habe?
Canon wollte wohl auch in der Hinsicht mit Nikon gleichziehen ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:44   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Aber trotzdem scheint die Kamera gelegentlich schon "brauchbar" zu sein, wenn sie in der Hand eines erfahrnen Fotografen liegt. Diese Bilder
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/821100/0
sind schon ein Hammer als Ergebnis eines Tagesausflugs, auch wenn der Himmel manchmal etwas rauscht und der Hintergrund der Funktion des AF sehr entgegenkommt. Natürlich gehört auch Glück und ein Platz mit reichem Tierleben dazu.

Die Stelle scheint Klasse zu sein. Wenn ich irgendwann mal wieder nach Kalifornien kommen sollte, werde ich dort auch hinfahren (habe sie schon in Google Earth angesehen)! Egal ob mit A7xx oder EOS 7D.

Geändert von Reisefoto (22.10.2009 um 15:47 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2009, 15:15   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Eine sehr gute Einschätzung findet sich hier:

http://www.wildlife-workshop.de/1/au...on-eos-7d.html
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 14:38   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das scheint beim zweiten neuen Kitobjektiv, dem 18-135, nicht gelungen zu sein. Das ist schon bei 15MP eine ziemliche Gurke. Schwer vorzustellen, das das im Kit mit der Canon 7D verkauft wird,

http://www.photozone.de/canon-eos/46...n_18135_3556is
Autsch, das ist ja übelst. Aber solche Gurken gibt es eben in jedem System...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 16:27   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das scheint beim zweiten neuen Kitobjektiv, dem 18-135, nicht gelungen zu sein. Das ist schon bei 15MP eine ziemliche Gurke. Schwer vorzustellen, das das im Kit mit der Canon 7D verkauft wird,

http://www.photozone.de/canon-eos/46...n_18135_3556is
Wie Canon so was mit der EOS 7D bundeln kann, entzieht sich meinem Verständnis.

Als "Baby-Superzoom" alternativ zum Standard-Kit für die EOS 1000D hätte man das sicher durchgehen lassen können, aber im Kit mit der 7D?

Andererseits ist es erfreulich, dass beim 15-85 offenbar die Hausaufgaben gemacht sind - in einem sehr sinnvollen Brennweitenbereich für ein "Reportagezoom". Sony war mit dem ZA 16-80 aber natürlich etwas früher im Ziel.

Geändert von Giovanni (23.10.2009 um 16:33 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 13:16   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Und HIER gibts das review von DPreview.

Die Werte zeigen, das Canon da eine recht nette Messlatte in den Raum gestellt hat.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 16:29   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ja, die Testergebnisse von Dpreview sind wirklich beeindruckend! Trotz 18 MP liegt sie im Rauschverhalten weitgehend auf Augenhöhe mit der 12 MP D300s. In der Dynamikrange ist aber die A700 leicht besser.

Jetzt müsste es von Canon nur noch ein paar Zooms geben, die technisch auf der Höhe der Zeit sind. Der Test des Standardzooms 15-85 bei Photozone fällt eher durchwachsen aus.
http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is
Das Zeiss 16-80 ist hinsichlich Lichtstärke, Vignettierung, CAs und wie ich finde auch bei der Verzeichnung die bessere Alternative (deutlich z.B. bei 24mm).

Auch das 100-400L scheint zumindest bei offener Blende den Anforderungen der Kamera nicht mehr vollends gewachsen zu sein.

Mal sehen, ob Sony erst eine der EOS 7D halbwegs gleichwertige Kamera oder Canon Objektive herausbringt, die mit dem Zeiss 16-80 und dem Sony 70-400G mithalten können.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D (sie ist da)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.