![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Leider sieht man nur die Thumbs. Bei den Bildern gibt es 404.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Danke für die Korrektur aber...mir fiel auf: das der Upload "etwas unklar gestaltet ist"... man kann weder im eigenem ordner noch in der Abteliung reinladen... diesen Punkt "Bilder für Forumsbeiträge" fand ich nicht... ![]() löst das doch mal generell ANDERS (gemeint ist einfacher ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Man sieht das Blitzdingens doch auf einigen Bildern schon deutlich. Da sieht man, das du nicht viel Zeit zum Ausleuchten hattest. Für eine Webseite reicht es aber bestimmt aus.
Ich hätte einfach mal, so als Test, eine Belichtungsreihe versucht. Ist sicher mit etwas mehr Arbeit nachher verbunden, könnte aber durchaus auch zu befriedigenden Ergebnissen führen. Danke für's Zeigen Gerd. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
tja das mit der Zeit sah so aus... 13.00 Treff... ich war eine 1/4 Std voher da, Saubermachen war im vollen Gange Aufbau nicht möglich 13.30...Aufbau.....Blitz eintesten, LCD+Histogramm glotzen 13.40...Frage Cheffe:...wie lange dauert das noch das Obst wird alt...der Fisch auch ![]() 13.50...ca 10 Aufnahmen gemacht...immer mal korrigiert, Personen umgestellt nur einmal waren die Augen zu ![]() 14.00...Cheffe "Tschüß muss noch zum Markt...ihr macht das schon" ![]() ab 14.10 dann alle weiteren Einstellungen meist ohne Person.... 15.00---Sonne kam rum Fassade war fällig...vor Blätter fegen ![]() 15.30...einpacken abfahren ![]() ääähm Belichtungsreihen bei B-f-A ![]() ![]() ![]() heißt in diesem Fall... JEDEN Blitz anzulaufen=> Einstellungen durchtippen=> Mehrfachbelegung der Knöppe=> oops falsch getippt nochmal das ganze=>durch-tippen bis ...wo war die leistung??? und das......bei 3-4 Einzelgeräten ![]() ![]() ![]() dabei ist noch nicht erwähnt, was man aber auf den Bildern sehen kann... der Laden ist verwinkelt, der Tresen im Wege, Durchgänge nur klein...überall steht was rum und...Spiegel klar doch und was da dunkel hinter dem Tisch lag...war mein Schleppi...den ich nicht brauchte ![]() also nochmal... es ging eigentlich alles ganz gut nur...vordenken war angesagt, damit die Stative gut standen...und so Sachen wie eine uralte Tapete...weggeblitz werden konnte ![]() heißt also ein Standart-WB war nicht möglich.... in Schüben kam immer die Sonne durch, machte die Fenster heller oder dunkler weil... der Bus gerade Passagiere aufnahm ![]() also habe ich mehrfach an der Zeit rumgespielt...reines Bauchgefühl ![]() Kamerakäse... da ich bei ähnlichen Sachen eigentlich MF gewohnt bin... kann ich nur noch über DSLRs böse schimpfen ![]() egal wie...diese Mistgeräte lassen sich kaum 100% ausrichten...gemeint gerade Linien!ich habe Gitter drin, VF und großen Sucher, trotzdem ist es msitiges gefrickel um einigermaßen die Richtung zu bekommen... Doppelte Wasserwaagen sind am CT400 nur... Leiter rauf und runter, ein Bein auf dem Tresen, Teppichboden verrutschte und...schwupps waren die Linien wieder im Eimer ![]() übrigends im Steckschuh war die Blitzauslösung! also alle die mit ihrer DSLR schlafen gehen... ihr ahnt gar nicht was ihr schon versäumt habt ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
hmmm..Schuster bleib bei deinen Schuhen...
Ein schlechtes Beispiel für einen langjährigen erfahrenen Profi. Entweder war es das falsche Equipment oder das fehlende Know how mit diesem umzugehen. Da helfen auch keine Ausreden mit 100 Seiten Bedienungsanleitung. Blitzmodus auf M und dann die Teillichtleistung 1/4, 1/8 oder sonstwas einstellen. Ich sehe verzerrte Gesichter durch das WW. Bild2 mit offenem sprechendem Mund und einer heftig verkrampften Zeigefingerpose ![]() Farbbalance ist auch ein Thema. Sofern man die Vorhänge aus welchen Gründen auch immer nicht zuziehen konnte, hätte ich entweder 2 Blenden zum Außenlicht unterbelichtet oder gar das Außenlicht zu einem späteren Zeitpunkt fast ganz ausradiert. Da draußen sind ja mal sowas von unwichtige und ablenkende Themen wie Autos, Schilder etc. vorhanden, die keinen interessieren. Es geht um den Raum. Eine Farbtemperaturmessung der Spots und angleichen der Blitze an dieser oder der dominanten Farbtemperatur allgemein wäre dann der nächste Schritt für ein homogenes Bild. Defakto ein schwieriger Raum mit schwierigen Bedingungen aber nicht mit Bravour gemeistert. In diesem Fall gilt wohl du kriegst was du zahlst.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Ich bin kein "Blitzer" finde aber daß man hier sehr die verschd, Lichttemeraturen deutlich sieht und somit auch den Blitz, sollte es beim blitzen möglichst NICHT nach blitzen aussehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|