![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo,
ich finde dass das eine sehr gute Frage ist, auf die ich schon lange eine befriedigende Antwort suche. Hier ist, was ich mir dazu zusammengereimt habe, aber ich würde mich fruen, wenn jemand antworten würde, der es wirklich weiß … * Es stimmt das der AF ein (lokales) Maximum an Schärfe, sprich an Kontrast sucht. * Der einfachste Weg wäre das Objektiv so zu verstellen, dass es über dieses Maximum hinaus den Fokus verstellt und dann wieder an die Stelle mit dem besten Ergebnis zurückfährt. * Das machen die Kameras aber schon lange nicht mehr, die Anwender wären auch schnell genervt von hin und herfahren und es würde zu lange dauern. * Stattdessen versucht der Algorithmus offensichtlich den richtigen Punkt vor oder während des Scharfstellens zu berechnen um dann genau auf dem richtigen Punkt zu stoppen. * Und ich denke dass daher die Probleme kommen, wenn die Annahmen der Software bezüglich der Objektiveigenschaften nicht stimmen. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
|
|