Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SuperWW: Tamron oder Sigma?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 17:38   #1
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
SuperWW: Tamron oder Sigma?

Hi Leute

ich plane, für Weihnachten ein SuperWW unter dem Baum zu haben

Ich liebäugle mit dem Tamron 10-24, habe aber da einen Bericht gelesen, wo es nicht gut abgeschnitten hat. Soll ich lieber das Sigma 12-24 oder das 10-20 nehmen? Oder das alte Tamron 11-18? Oder doch das 10-24?

Nochmal:

Tamron 10-24
Tamron 11-18
Sigma 12-24
Sigma 10-20

Welches würdet ihr euch kaufen, wenn es ein Objektiv in der Preisklasse sein soll?

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2009, 17:44   #2
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Hallo,

also ich bin mit dem Sigma 12-24 an meiner 700er zufrieden, kenne allerdings nicht die anderen Linsen!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:13   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zu diesem Thema gibt es hier und auch im mi-fo etliche Threads. Am besten Du suchst mal.

Ich habe mich für das Sigma 4-5,6/10-20 entschieden. 12 mm wäre mir zu wenig. Zudem scheint das (alte) Sigma 10-20 die beste Abbildungsqualität bei 10mm zu haben, wenn man sich z.B. die Tests bei Photozone ansieht:

Sony (Tamron) 11-18 und Sigma 12-24 an Sony APS-C:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests

Sigma 10-20, Sigma 12-24 und Tamron 11-18 an Canon:
http://www.photozone.de/canon-eos

Glücklicherweise scheint das 10-20 auch nicht vom Sigma Getriebefraß betroffen zu sein:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

Nach allem, was ich mir damals angesehen habe, scheint das Tamron 11-18 die schlechteste Wahl zu sein. Auch das neue Tamron Weitwinkelzoom kann wohl eher nicht beeindrucken. Das Sigma 12-24 hat den Vorteil, dass es vergleichweise wenig verzeichnet, was aber für meine Motive (Landschaft) nicht wichtig ist. Ein weiterer Vorteil des 12-24 ist, dass es als einziges der hier besprochenen Objektive vollformattauglich ist!

Als ich das 10-20 neu hatte, habe ich im mi-fo ein paar Vergleichsbilder zwischen dem CZ 16-80 bei 16mm und dem 10-20 bei 16mm in einem Thread zu Weitwinkelobjektiven gepostet. Das 10-20 kann zwar mit dem Zeiss nicht ganz mithalten, schlug sich für ein Weitwinkelzoom aber respektabel.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=16433

Hier noch Links zu den Objektivtests von Dpreview:
Sigma f4-5,5/10-20mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/...-20_4-5p6_n15/

Tamron f3,5-4,5/10-24mm
http://www.dpreview.com/lensreviews/...4_3p5-5p6_n15/

Für meine Zwecke bin ich mit dem 10-20 zufrieden. Mann sollte es aber abgeblendet benutzen.

Bei den genannten Objektiven gibt es große Serienstreuungen. Ein gutes Tamron kann also durchaus besser als ein durchschnittliches oder schlechts Sigma sein.

Geändert von Reisefoto (19.10.2009 um 18:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:28   #4
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Bei mir lag letztes Jahr das 10-20 unterm Baum und ich bin echt zufrieden... Abgeblendet eine tolle Schärfe und gut verarbeitet.
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:32   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!
Ich warte noch...
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2009, 18:39   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!
Ergänzend dazu der Dpreview Test des Tokina 12-24:
http://www.dpreview.com/lensreviews/tokina_12-24_4_n15/

Auf Photozone die Tests des Tokina 12-24
http://www.photozone.de/canon-eos/27...report--review

und des Tokina 11-16, das besser ist und wenigstens schon bei 11mm losgeht.
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._1116_28_canon

Geändert von Reisefoto (19.10.2009 um 19:42 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:46   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
aber demnächst kommt ein/kommen mehrere TOKINAS für Sony!
Weißt Du das aus sicherer Quelle?
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 19:34   #8
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Weißt Du das aus sicherer Quelle?
das würde mich auch interessieren
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:43   #9
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Also ich habe beide (Sigma 10-20 u. Tamron 10-24) und kann mich noch nicht entscheiden welches ich behalte. Bei meinen tests haben beide, wenn auch unterschiedliche, Schwächen gezeigt. Das Tamron war im Nahbereich (bis 10m) schärfer, zeigte allerdings Unschärfe am oberen Bildrand. Das Sigma war bei größeren Entfernungen besser, war dafür aber unscharf am unteren Rand. Man sollte allerdings beide abblenden, für gute Ergebnisse.
Zur Zeit befindet sich das Tamron wieder bei Tamron zur Justierung. Wenn es wieder zurück ist werde ich nochmal testen und mich dann entscheiden.
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 00:07   #10
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Hier die Quelle.
__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SuperWW: Tamron oder Sigma?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.