Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Getriebedefekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 11:35   #1
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Da wird ein Stückchen Wahrheit dran sein.
Aber dennoch ist es nicht erklärbar, und die absolute Mehrheit hier im Forum bestätigt dieses Verhalten, dass Sigma diese Problematik ganz einfach ignoriert.
Ob das die absolute Mehrheit bestätigt, sehe ich nicht so. Dazu fehlen doch noch ein paar tausend negative Rückmeldungen (bezogen auf die angemeldeten User!)

Ich selbst habe 7 SIGMA-Objektive im Einsatz. Mit einem (vor 5 Jahren gebraucht gekauft) hatte ich Getriebeprobleme, wurden von SIGMA Deutschland kostenlos behoben. Alle anderen tun klaglos - bis jetzt - ihren Dienst an der D7D und Alpha700.
Ich gebe da meinem Vorredner Recht, dass die Anzahl der Defekte, bezogen auf die Anzahl der gefertigten Sigma-Objektive, wahrscheinlich sehr gering ist; von einem gut funktionierenden Marketing und Qualitätstkontrollsystem jedoch nicht unterschätzt werden dürfen!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2009, 11:47   #2
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von devil_206 Beitrag anzeigen
Ob das die absolute Mehrheit bestätigt, sehe ich nicht so. Dazu fehlen doch noch ein paar tausend negative Rückmeldungen (bezogen auf die angemeldeten User!)
Damit habe ich sagen wollen, das die Mehrheit der "betroffenen" mit der Haltung von Sigma nicht einverstanden ist. Und das ist unbestreitbar denke ich.
Ich wiederhole nochmals, ich habe auch ein 17-70 im Einsatz, jetzt ca. 1200-1300 Auslösungen, ohne Probleme, was aber bei der geringen Auslöseanzahl nichts aussagt.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 12:29   #3
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Das Problem ist hier immer wiederkehrend ein kleiner Zahnkranz als Getriebe-Bestandteil, welcher bei Sigma-Gläsern aus Kunststoff besteht - bei allen anderen, mir bekannten Herstellern ist der aus Metall
In beinahe sämtl. Kunststoffen finden Weichmacher Anwendung, die das Material zäh und widerstandsfähig halten. Besonders bei hochbelasteten Komponenten ist das wichtig. Es ist fast immer so, dass sich die Weichmacher-Bestandteile bei diesen vergüteten Kunststoffen früher oder später verflüchtigen. Was bleibt, ist ein harter, bruchempfindlicher Werkstoff ohne Zähigkeit und Widerstandskraft. Hinzu kommen noch die Schmier-Bestandteile, die den "Verfall" noch negativ beschleunigen können.
Diese Bauteile sind ja nicht allesamt aus einer Charge - vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass einige Sigma-User trotz intensiver Nutzung davon verschont bleiben. Vielleicht ist es auch so, dass diese Zahnkränze je nach Objektiv von unterschiedlicher Struktur/Größe sind.
Da Sigma den Löwenanteil seiner Objektive an Nikon/Canon verkauft (mit anderer Antriebstechnik), fallen die wenigen Sony/Minolta-User scheinbar kaum ins Gewicht - sodass man bei diesem Hersteller offensichtlich der Meinung ist, irgendetws ändern zu müssen, wäre absolut überflüssig
Das ist wirklich jammerschade, habe selbst einige Sigma-Gläser. Ich liebe mein 24-135, klasse Abbildungsleistung ab Bl. 5,6 - beinahe ohne CAs. So wünsche ich mir z.T. die ollen Ofenrohre...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Getriebedefekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.