![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
|
Sorry, das war auf den fehlenden AF bezogen und auf diesen Link:
http://lenstip.com/160.10-Lens_revie..._Focusing.html Laut der Beschreibung kann man getrost auf 0.6 stellen und hat ab 29cm bis unendlich alles scharf. So das ich lediglich die Blende einstellen muß, im M-Modus an Objektiv und Kamera. Geändert von mapa (15.10.2009 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Ich habe das Sigma 10-20(SWW) und das 8mm-Peleng (FE). Für die beiden Objektive gilt sinngemäß das gleiche. Trotzdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass es besser ist, auf das Hauptmotiv zu fokussieren (grob schätzen reicht), und dann den Rest der Schärfentiefe zu überlassen. Wenn ich zuviel Zeit habe, werde ich das mal testen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Den Eindruck kann ich ebenfalls bestätigen, obwohl das Samyang abgeblendet für den Preis wirklich erstaunlich scharf ist, ist die Schärfe bei Nutzung der hyperfokalen Distanz deutlich schwächer.
Es scheint sich also nicht um einen Exemplar-bedingten Effekt zu handeln. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|