![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
http://www.abload.de/gallery.php?key=aAM7Ktt3
So, 16 Aufnahmen. Bitte schön. ... und den Sensordreck bitte missachten, danke. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Steve.Hatton!
Hier ist eines für Sony Bajonett. Ob das das selbe Innenleben aufweist? http://cgi.ebay.de/Falcon-8mm-f-3-5-...3D10%26ps%3D63 Bei dem Preis sollte es nur zur Gesamtübersicht sein. Aber die Bildqualität und auch der sehr extreme 8mm Bereich lassen mich im Moment noch etwas unschlüssig da stehen. SO viele Fotos werden damit eher nicht entstehen. Hmmmmm mal sehen. Wie sind denn Deine Ansichten zu dem von Dir zitierten Tamron? Eigentlich reicht eine Festbrennweite ja auch, denn es sind ja nur "Zusatzfotos" die sonst auch nicht dabei wären. Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
die landschaftsaufnahmen sehen ja böse aus, total matschig. kann es sein das du stark abgeblendet hast? mehr als f8 würde ich bei dem objektiv niemals nutzen, das macht keinen sinn. bleib unter f8 und die bilder werden auch scharf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
Aber danke für den Hinweise. Das nächste mal wird's besser, wenn ich mal wieder nicht zu faul bin, mir das Dreibein auf den Buckel zu binden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
auch mit perfektem licht würde es bei f11 matschig werden. blende einfach nur bis f8 ab, da ist eh shcon alles scharf
![]() zum fokusieren auf unendlich drehe ich immer bis anschlag und dann einige mm zurück, das gibt nochmal deutlich schärfere bilder als wenn man hyperfokal fokusiert. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Nein bei mir sind es keine "Zusatzphotos sondern fast alle Innenaufnahmen von Immobilien mache ich mit dem Tamron 11-18 weil das 16-105 da meist nicht weit genug ist - als "special effect" wäre manchmal ein Fischauge recht nett.... Hier mal zwei Aufnahmen mit dem Tamron 11-18, wenngleich keine typischen Innenaufnahmen. Innenaufnahmen reiche ich nach wenn ich wieder im Büro bin :-) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
|
Also wenn man das Objektiv manuell auf 0.6 Autofokus einstellt, sowie F8-11 hat man die besten Resultate? Bzw. durch die 0.6 alles ab 29cm scharf?
Hmm... sind die bisherigen Besitzer noch alle zufrieden und würde weiterhin eine Kaufempfehlung aussprechen? Wäre es eventuell möglich das Teil in die Datenbank mit aufzunehmen? Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|