Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 11:02   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich schätze mal ein Update bei der Canon 1D(s) Serie wird kommen oder etwas komplett neues mit komplett neuen Sensor etc., die Frage ist hier ob es APS-H oder ein KB/VF-Sensor sein wird.

Ich frage mich aber langsam aber sicher, wo die Alpha 750 bzw. Nachfolger bleibt...

Ansonsten, der Threadtitel ist etwas falsch: Nikon 3Ds?
Baut Nikon jetzt 3D Kameras oder wurde von Canon aufgekauft?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.10.2009 um 11:12 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 12:55   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe den Threadtitel korrigiert.

Interessant finde ich, dass Nikon von einem völlig neuen Sensor spricht. Die Sensoren der bisherigen "großen" Nikons sollten ja angeblich von Sony stammen. Wenn das jetzt auch wieder zutrifft: Wie schön wäre es, eine Kamera für unser System mit diesem Sensor zu bekommen *schwärm*.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 13:13   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die bei Nikon haben es echt kapiert ... und setzen weiterhin auf den wahrscheinlich "vernünftigsten" Sensor anstatt das Pixelrennen weiter anzuheizen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 13:41   #4
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
so versucht halt jeder Hersteller ein Alleinstellungsmerkmal zu finden.
Die einen Pixel und die anderen verschieben den High ISO bereich immer weiter nach hinten.
Ich z.Bsp. drucke halt vorzugsweise DIN A2 oder grösser aus und benötige etwas mehr Auflösung (FF 24 MP) und ein anderer ist eher Nachts oder in dunklen "Ecken" unterwegs und brauch dort High ISO (> 100.000) und ihm reichen 12MP.
Die eierlegende Wollmichsau wird es hochstwahrscheinlich nie geben und somit gilt weirehin, jedem Tierchen sein Plaisierchen und was würden wir tun, wenn jede CAM die selben Features hätte -
hoechstwahrscheinlich nur fotografieren
und jedes Forum wäre um viele wirklich immer wieder erfrischende Konversationen ärmer und keiner von uns könnte individuelle Fehler auf mangelnde Technik oder fehlende Features schieben.
dann viel Spass beim Malen mit Licht
Günni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 13:44   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Tja Peter, das hängt vom Einsatzbereich ab,
für Dich sind D700/D3(s) sicher optimal, für viele andere auch, es gibt aber auch Fotografen (Amateur oder auch z.B. im Studio), die maximale Auflösung suchen, die greifen dann zur alpha 900 oder (wenn es das Budget erlaubt vielleicht auch zur D3x).
Ich denke, der Markt wird sich langsam sortieren und von alten Formatvorstellungen lösen, es wird Wechselobjektiv-Non-DLSR's geben (vielleicht langfristig nicht nur mit µFT), DX-Kameras, FX-ISO-Riesen und Auflösungsriesen (FX, Mitteformat mit Crop).
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (14.10.2009 um 13:46 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 14:04   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich schätze mal ein Update bei der Canon 1D(s) Serie wird kommen oder etwas komplett neues mit komplett neuen Sensor etc., die Frage ist hier ob es APS-H oder ein KB/VF-Sensor sein wird.
Da vermute ich keine Neuerungen, es wird weiter die D´s geben und die D mit APS-H.
Derartige ISO Zahlen wie bei der Nikon sind auch laut gerüchten bei der Canon möglich.
Der 20. Oktober wird es zeigen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:47   #7
KYUSS
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
http://imaging.nikon.com/products/im...d3s/sample.htm

Hier die ersten offiziellen Samples.
__________________
Grüße Julian!
KYUSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:55   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Iso 6400 ist wirklich nicht übel, 12800 kann man sicher noch bis DIN A4 einigermaßen verwenden, aber alles darüber und vor allem die iso über 100000 halte ich dann doch eher für einen Werbegag...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:01   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Die 6400 sind schon ne Ansage an die Qualität, 12800 auch noch ok meiner Meinung nach.
Was dadrüber kommt... nun ja.

Die Bilder sind jedenfalls (vor allem die Telebilder) unter der Berücksichtigung, das dort jeweils die Edeloptiken der >5000€ Klasse verwendet wurden, entsprechend erstklassig.

Macht appetit auf mehr

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 17:35   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich hab irgendwo gelesen das iso 200 die niedrigste stufe ist. heist das nikon hat wie sony bei den 5XXer modellen die 100iso geopfert?

ich fände es schade wenn das nun so weiter geht, lieber mal mehr dynamikumfang als immer höhere isos.

highiso brauche ich persönlich nur selten, mehr dynamik ist bei jedem bild nützlich.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.