Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Spyder 3 Pro oder Elite?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 06:33   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
siehe hier: Link

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 19:01   #2
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
siehe hier: Link

Grüße,

Jörg
danke, aber da gings ja um pro vs elite. ich meine ja die Express-Version...

kenn mich da leider gar nicht aus
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 06:07   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Sorry, ich meinte auch hier: Link

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 06:12   #4
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

da ich auch gerade mit dem Thema beschäftigt bin.

http://spyder.datacolor.com/s3compare2.php

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:12   #5
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
danke!
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2009, 22:40   #6
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Ist es denn immer noch so, dass der Unterschied der 3 Varianten NICHT im Gerät, sondern in der Software steckt?
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:32   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ja das ist so. Die Geräte sind identisch im Aufbau.
Wer eine andere Software verwenden will (z.B. basICColor Dislay) und lediglich ein Messgerät braucht ist mit dem Spyder 3 Express am besten bedient.
Wer komfortable Software dazu will, muss nach Pro oder Elite sehen.

Auf der nachfolgenden Seite kann man sich die einzlenen Artikel anwählen, dann Details anklicken und unter Funktionsumfang sich zu den einzelnen Geräten informieren.

http://www.lifefoto.de/

Oder direkt bei datacolor

http://www.datacolor.eu/de/produkte/...ung/index.html

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:07   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ja das ist so. Die Geräte sind identisch im Aufbau.
Sicher? Soweit ich weiß basiert der Spyder 3 Express auf der Technik des Spyder 2, ist also kein "echter" Spyder 3, welche u. a. auch Geräte mit LED-Backlight und Wide-Gammut korrigieren können. Oder wurde da seit Vorstellung der Geräte was geändert?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 20:41   #9
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

JA! Es ist messtechnisch genau dasselbe Gerät.
Die Software ist jedoch stark abgespeckt, man kann das unter dem Link von Datacolor einsehen.
Hier ein Zitat:
Monitorkalibrierung von professioneller Qualität. Spyder3Express™ korrigiert Ihre Monitoranzeige in drei einfachen Schritten – es genügt, das Gerät anzuschließen und den Typ Ihres Bildschirms anzugeben. Den Rest, d. h. die Kalibrierung, erledigt Spyder3Express™ automatisch. Vergleichen Sie die Anzeige vor und nach

der Kalibrierung. Die Verbesserung von Monitorbild und Ausdrucken ist nicht zu übersehen!
Kalibriert LCD-, CRT- und Laptopdisplays
Gleichbleibende Farben selbst für die neueste Monitortechnologie
Realistische Anzeige von Fotos und brillante Ausdrucke.

Entwickelt für Hobbyfotografen, fortgeschrittene Amateure, passionierte Fotografen und alle, die mit DSLR-Kameras arbeiten.

Funktionen
Präzise Farben
Korrigiert die Farbtreue von CRT-, LCD- und Laptopdisplays für die Monitordarstellung von Fotos und für den Ausdruck.

Schnell und einfach
Sie müssen kein hochqualifizierter Spezialist sein, um Ihren Monitor zu kalibrieren.

Gleichbleibende Farben für die neueste Monitortechnologie.

Vorher-Nachher-Anzeigefunktion
Vergleichen Sie Ihre Monitordarstellung vor und nach der Kalibrierung.

Es gibt aber doch einen Unterschied bauseitig. Insofern muss ich meine Aussage korrigieren. Datacolor hat beim Spyder 2 "gelernt".

Das Messgerät beim Spyder 3 Express hat ein Bauteil, welches bei der Installation mit der Software kommuniziert, es soll verhindert werden, dass andere als die abgespeckte Software von Datacolor verwendet wird. Darum gab es auch die Express Variante nicht sogleich bei der Einführung des Spyder 3, sondern erst später, das Blockerbauteil (Bugster? genannt) musste erst zu Ende entwickelt werden.

Insofern ist es nicht möglich, das Messgerät aus der Express Varinate mit Fremdsoftware zu verwenden. Dies ist ebenfalls blockiert. Das ging noch beim Spyder 2 und nun eben nicht mehr. Diesen Rat muss ich zurück nehmen.

Mit der Pro oder Elite Varinate geht es sehr wohl, das mache ich selbst, daher bin ich mir hier sicher. Ich habe die Pro Varinate und nutze basICColor Display.
Ich habe mir nur einen separaten Treiber für den Spyder 3 besorgt, damit ich nicht erst die Datacolor Software installieren muss, damit im Betriebssystem der Treiber zur Verfügung steht, denn der ist aus dem Softwarepaket von Datacolor nicht zu extrahieren.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Spyder 3 Pro oder Elite?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.