Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 18:22   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich befürchte dass bei 1000mm und einem 3.25x der Mond nicht mehr ins sichtbare Sucherfeld passt.
Ich benutze bei 1120mm einen 2,5x Winkelsucher, den ich notfalls zur Orientierung auf 1x umschalten kann. Da ich den Winkelsucher aber schon seit ein paar Monaten nicht mehr für Mondfotos benutzt habe, kann ich mich nicht mehr erinnern, ob mit 2,5x noch der ganze Mond zu sehen war. Das ist auch egal, denn ich will nur Details sehen, an denen ich gut fokussieren kann. Ich habe schon überlegt, mir den 3,25x Winkelsucher zu kaufen, denn 2,5 ist für perfektes Scharfstellen des Mondes bei dieser Brennweite eher noch zu wenig. Falls aber eine A7xx ins Haus kommen sollte, die einen MF-Focus-Check LV hat, wäre das die beste Möglichkeit für Aufnahmen vom Stativ.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2009, 18:39   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die Mond-Experten: Ist nicht eine Scheinerblende eine viel bessere Fokussierhilfe als ein Lupensucher?
Ich habe das mit meinem AF 500/8 plus 2x TK mal versucht, aber genauer habe ich mit der Scheinerblende auch nicht scharfstellen können, als ohne. Vielleicht hatte ich aber auch nicht die rechte Geduld.
Es kommt allerdings noch erschwerend hinzu, dass das 500er Spiegeltele nicht gerade ideal für MF ist, der Fokusring ist dafür viel zu lang übersetzt. Da möchte man zum Feinjustieren am liebsten manchmal einen Floh anheuern, der mal auf Kommando gegenhustet.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich benutze bei 1120mm einen 2,5x Winkelsucher, den ich notfalls zur Orientierung auf 1x umschalten kann. Da ich den Winkelsucher aber schon seit ein paar Monaten nicht mehr für Mondfotos benutzt habe, kann ich mich nicht mehr erinnern, ob mit 2,5x noch der ganze Mond zu sehen war. Das ist auch egal, denn ich will nur Details sehen, an denen ich gut fokussieren kann. Ich habe schon überlegt, mir den 3,25x Winkelsucher zu kaufen, denn 2,5 ist für perfektes Scharfstellen des Mondes bei dieser Brennweite eher noch zu wenig.
Meine Sorge ist nur, dass der Mond während man scharfstellt munter aus dem Sucherfeld rauswandert. Ist finde ich schon extrem, wie schnell sich der Mond beim Blick durch 1000mm bewegt.
Ich will da für mich jetzt aber auch keine Wissenschaft machen, ich mach dann und wann mal zum Spaß Mondfotos, aber so ein abwechslungsreiches Motiv ist unser Trabant dann auch wieder nicht.
Hauptaufgabe des Suchers wären bei mir Makros (wo bei mir halt gern noch das letzte Quentchen Schärfe an der richtigen Stelle fehlt). Ist für Bienchen und Blümchen 3.25x ok oder schon wieder zuviel?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 19:01   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Bei der Brennweite füllt der Mond schon einen großen Teil der Bildfläche aus, so dass es nicht ganz so schnell geht. Außerdem brauchst Du nach dem Fokussieren ohnehin noch Zeit um ein paar Fotos zu machen, bevor der Mond aus dem Bild wandert. Du musst also auf jeden Fall schnell sein.

Mit Makro habe ich kaum Erfahrung.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.