![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Da das bei dir ja nicht der Fall gewesen zu sein scheint, für sich extra nochmal in didaktisch reduzierter Form: Ich brauche beim Tracking keinen Sensor auszuwählen (Vorsinntflutlich, also kannst dir deinen Spruch mit den 51 Feldern und der Auswahl auch sparen). Man markiert ein Ziel (Wenn man Gittermattscheibe hat im Fadenkreuz). Ab da ist es der Cam völlig egal, wo auf den Sensorfeldern sich das Ziel bewegt oder ob du verschwenkst und es sich dabei auch noch bewegt,- die hält das vorher Markierte Ziel (also ganz egal, ob ich bildgestalterisch dann links oben haben will oder es sich gottweiswohin bewegt). Und wenn du mir dann diese Funktionalität bei einer (bis zum heutigen Tage) erhältlichen Alpha zeigst (und die auch noch funktioniert) schreibe ich hier im Forum auch öffentlich, das ich die Alphas nicht verstanden habe... Nix für ungut,- Black (Was du meinst, ist Nachführen im AF-C auf bestehendem Feld oder Freie Sensorwahl,- und wie gut das funktioniert, ist ja aus diversen Threats zu entnehmen) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Es ging nicht um das AF-Tracking an Sich, sondern um AF-Module mit mehr als 11-AF Punkte. ![]() Zitat:
Wenn man sich wenigstens mal Zeit nehmen würde für das was andere schreiben und meinen! Erst lesen, nachdenken und dann schreiben, statt gleich auf unhöflicher Art zurück zuschreiben. Aber was will ich mit Tracking, wenn ich keiner dummen Automatik bzw. Technik vertrauen will bzw. ,,Sklave des Systems" wird, wie du es sagtest? Du widersprichst dich da. ![]() Nichts für ungut. Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 15:04 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Tip: Les dir mal die Anleitung zu einer d300 durch oder besser, lass dir die mal erklären. (Nicht imMediamarkt, sondern von einem, der die hat und damit auch umgehen kann)
Vielleicht trifft dich dann die Erleuchtung des Unterschiedes. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Du verstehst nicht mal was ich meinte... Egal.
![]() Tipp setze dich mal mit der Dynax 7 und 9 und Alpha 900 sowie 700 mal mehr auseinander. ![]() Übrigens keine ausfallende Tonart hier bitte. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Da solltest du dich besonders dran halten. Gruß, eiq |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nichts für ungut eiq, dass braucht mir hier keiner zu erzählen, der wieder mal Öl ins Feuer vorher gegossen hatte.
![]() Auch war mit ,,unfähig" nicht er gemeint, sondern diejenigen die ständig mit null Know-How Auschuss zu 100% produzieren. (und das war Ironie) Wer dies nicht versteht, sollte sich eben 1000-fach meinetwegen sich beleidigt fühlen. ![]() Zitat:
Sofern es bei den AF-Sensoren im Feld liegt und der prädiktive AF richtig lag, zwar nicht so perfekt wie das Canon-System oder Nikon-System, aber es funktioniert. ![]() Siehe hier: http://ca.konicaminolta.com/products..._autofo.html#d Zitat:
Vorher sollte man sich mal an der Nase packen und mal jemanden ausreden lassen. ![]() Und wenn er so mit einen umspringt soll er nicht erwarten können, dass ich auf ihn eingehe, wenn er niemand einfach mal ausreden lassen kann oder will und voreilige Schlüsse ziehen will. Bitte...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 15:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich frage mich, warum man sich über Kreuzsensoren, AF Tracking, AF, MF oder LV in die Haare bekommen muss. Es wird doch für jeden auf dieser Welt die "Richtige" Kamera geben, wenn auch nicht unbedingt von Sony. Viele Hobbyfotografen (das sind wohl die meisten hier) haben einen oder mehrere Gründe sich eine Sony zu kaufen oder eine Pentax oder eine Nikon oder eine Canon. Den "Vorteil" der Minoltalinsen dürfte wohl nicht mehr gelten. Ich jedenfalls habe ausser dem 50mm keine mehr und das nicht etwa weil sie schlecht wären. Mir jedenfalls bereitet meine A700 eine menge Freude und diese kann ich durch LV nicht steigern. Bei jemand anderen vielleicht schon. Der AF könnte besser (sicherer) sein, trotzdem bin ich zufrieden damit. Was Rauschverhalten und Dynamik betrifft, erwarte ich eine Verbesserung durch einen neuen Sensor (wie A550) bin jedoch heute schon oft verblüfft darüber, was der Sensor der A700 alles abkann, wenn man ihn richtig einsetzt. Wir jammern hier auf hohem Niveau und die meisten (gröbsten) Fehler macht immer noch der hinter der Kamera! Dabei verhält es sich wie mit einer teuren Trompete. Wenn der Kerl dahinter nicht spielen kann, nutzt das beste Instrument nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (13.10.2009 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Diese Aussage ist halt das K.O-Argument für jede Diskussion über den technischen Fortschritt in einem Fotoforum. Und bei bestimmten Aufnahmesituationen z. B. Sport, Wildlife-Tieraufnahmen ist sie auch nicht haltbar.
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Natürlich ist die A700 zur Aufnahme von schnellen, bewegten Objekten weniger geeignet, was sie aber dadurch nicht automatisch zu einer schlechten Kamera macht. Dass auch mit der A700 hervorragende Natur, Landschafts und Tieraufnahmen möglich sind, zeigen immer wieder eindrucksvoll viele Bilder hier im Forum (siehe Gustavs Eisvögel) oder diverse Websiten wie diese hier. Da ich den Fotografen selbst kenne, weiß ich, dass fast alle Aufnahmen mit der A700 aufgenommen oder von Dias gescannt wurden, die mit einer 9xi gemacht wurden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]()
|
|
|