Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D (sie ist da)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 10:36   #191
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Denkfehler! Man braucht an der FF-Kamera kein anderes Objektiv, wenn man nachträglich beschneidet. Und flexibler bist du dann erst recht mit der FF-Kamera (mehr Möglichkeiten der Beschneidung, etc.).
Das trifft aber nur auf die 20MP und größer Sensoren zu! Wenn man einen "sauberen" 12MP Sensor einer D700 heranzieht, schaut es schon wieder ganz anders aus.

Außerdem würde ja einer der Vorteile einer VF-Kamera, mehr Details zu erzielen (in dem Fall wieder 20Mp + Sensor) verloren gehen, wenn man ohnehin nachträglich nur einen Ausschnitt verwendet!

Für die Telefraktion ist es wirklich so, dass man entweder ganz schweres Gerät braucht (primär professionelle Ansprüche D3/700 + 600mm 4 + TK) oder eben auf ein gutes Rauschverhalten bis ISO1600 an crop mit besser portablen bzw. bezahlbaren Objektiven baut.

Mit der MarkIII mit ihren 10MP und dem 1,3er crop ist in meinen Augen ein Mittelweg möglich. Da wird häufig das etwas günstigere 500mm 4 + TK verwendet. Wenn da Mal ein Nachfolger mit ca. 16MP und ähnlichem Rauschverhalten kommen würde, wäre das sicher eine interssante aber eben immer noch sehr hochpreisige Alternative...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2009, 10:37   #192
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Denkfehler! Man braucht an der FF-Kamera kein anderes Objektiv, wenn man nachträglich beschneidet.
Das ist mir schon klar, es ist in meinen Augen nur ein unverhältnismäßiger mehraufwand mit fast gleichem Ergebnis wie mit APS-C.
Also wenn KB, dann möchte ich die Auflösung schon im Endergebnis nutzen können, sonst ists ja nur geldverbrennerei

Zitat:
Da hast du mich nicht ganz verstanden. Ich meine, dass man aus einem Crop-Bild kein FF-Bild zaubern kann, andersherum sehr wohl.
Ich mach Makro und teleaufnahmen, ein FF-Bild brauch ich nicht wirklich.

Geändert von el-ray (11.10.2009 um 10:44 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 10:57   #193
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das trifft aber nur auf die 20MP und größer Sensoren zu! Wenn man einen "sauberen" 12MP Sensor einer D700 heranzieht, schaut es schon wieder ganz anders aus.
Tu ich aber nicht.
12MP bei Vollformat waren vor vielen Jahren aktuell, jetzt sind es >20MP.
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar, es ist in meinen Augen nur ein unverhältnismäßiger mehraufwand mit fast gleichem Ergebnis wie mit APS-C.
Also wenn KB, dann möchte ich die Auflösung schon im Endergebnis nutzen können, sonst ists ja nur geldverbrennerei. Ich mach Makro und teleaufnahmen, ein FF-Bild brauch ich nicht wirklich.
Wenn jemand ausschließlich im Telebereich fotografiert, wird er sich eine Olympus kaufen, da man dort man meisten "Tele pro mm" bekommt. Ich gehe aber von einem Fotografen mit größerem Spektrum aus, der auch mal etwas anderes fotografieren möchte, und da ist man mit der hochauflösenden FF-Kamera letztendlich vielseitiger.

Den 1,3-Crop habe ich nie verstanden. Dann lieber gleich einen richtigen Cropfaktor, denn ich behaupte, dass man die geringe Auflösung, die die 1D hat, auch am 1,6-Crop mit denselben Eigenschaften (Rauschverhalten, Geschwindigkeit, etc.) bauen kann - wenn man denn möchte.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:08   #194
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Wenn jemand ausschließlich im Telebereich fotografiert, wird er sich eine Olympus kaufen, da man dort man meisten "Tele pro mm" bekommt
Möchte man meinen, da gibts aber auch nix anständiges, womit man auf 600mm KB kommt, das unbezahlbare Zuiko 300 f2,8 mal ausgenommen. Das Zuiko 70-300 ist nur ein umgelabeltes Sigma. Gäbe es das Sigma 100-300 F4 HSM für Oly sähe das ganze wieder anders aus, gibts aber nicht.
Es gibt zur zeit eben kein ebenbürtiges Zoom zum 70-400 G am Crop

Zitat:
Ich gehe aber von einem Fotografen mit größerem Spektrum aus, der auch mal etwas anderes fotografieren möchte, und da ist man mit der hochauflösenden FF-Kamera letztendlich vielseitiger.
Mache ich auch ab und zu, aber nicht mit großartigen Ansprüchen, mein Hauptaugenmerk ist die Tierfotografie
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:12   #195
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Den 1,3-Crop habe ich nie verstanden. Dann lieber gleich einen richtigen Cropfaktor, denn ich behaupte, dass man die geringe Auflösung, die die 1D hat, auch am 1,6-Crop mit denselben Eigenschaften (Rauschverhalten, Geschwindigkeit, etc.) bauen kann - wenn man denn möchte.

Gruß, eiq
Das mag richtig sein, ein Paar Vorteile hat er aber gegenüber dem 1,6er Crop. Größerer Sucher und eine Chipfläche die 6mm in der Breite und 4mm in der Höhe größer ist als der 1,6er Crop und ist kostengünstiger herzustellen als ein KB-Chip.
Aber das wird immer ein Streitthema bleiben, die einen mögen ihn (ich z.B) die anderen halten ihn für überflüssig. Bevorzugen würde ich einen APS-H Chip mit 16Mp definitiv vor einem APS-C Chip mit 15 oder gar 18MP.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2009, 11:19   #196
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Aber das wird immer ein Streitthema bleiben, die einen mögen ihn (ich z.B) die anderen halten ihn für überflüssig. Bevorzugen würde ich einen APS-H Chip mit 16Mp definitiv vor einem APS-C Chip mit 15 oder gar 18MP.
Aber selbst Canon scheint den 1,3-Crop nicht wirklich zu mögen, sonst hätten sie doch irgendwann mal ein Standardzoom für das Format rausgebracht. Die 24-70/24-105 haben zu wenig Weitwinkel, beim 16-35 und 17-40 hat man zu wenig Tele.
Da vor allem die Presse mit solchen Boliden unterwegs ist, sollte man doch davon ausgehen, dass man passende Objektive dafür findet?!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:23   #197
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Aber selbst Canon scheint den 1,3-Crop nicht wirklich zu mögen, sonst hätten sie doch irgendwann mal ein Standardzoom für das Format rausgebracht. Die 24-70/24-105 haben zu wenig Weitwinkel, beim 16-35 und 17-40 hat man zu wenig Tele.

Gruß, eiq
Der Großteil der 1D benutzer sind ja im Sportbereich angesiedelt ich glaube kaum das die das stört. Die meisten haben ja oft auch noch eine 5D im Einsatz als Zweitcam. Für mich ist die Kombi 1D + 5D sehr gut und vorallem flexibel nutzbar.
Für mich ist und bleibt der nachteil Nummer1 an der 7D die 18MP auf APS-C.
Ich würde wetten das auch die neue 1er wieder 1,3xCrop besitzt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:25   #198
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Für mich ist und bleibt der nachteil Nummer1 an der 7D die 18MP auf APS-C.
Da habe ich aber von den Sonykollegen gelernt. Dort wird immer geschrieben, dass man die 24MP der A900 runterrechnen kann und dann kaum noch Rauschen vorhanden ist. Demnach könnte man das bei der 7D auch tun und hätte kein wirkliches Problem mehr mit dem Mehr an Megapixeln.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:28   #199
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Wenn jemand ausschließlich im Telebereich fotografiert, wird er sich eine Olympus kaufen, da man dort man meisten "Tele pro mm" bekommt. Ich gehe aber von einem Fotografen mit größerem Spektrum aus, der auch mal etwas anderes fotografieren möchte, und da ist man mit der hochauflösenden FF-Kamera letztendlich vielseitiger.
Für Oly habe ich etwas übrig - aber: Problem Objektivangebot!

Das 50-200mm ist zwar ein schönes und relativ leichtes Glas mit guten Offenblendeigenschaften aber darüber schaut es "mau" aus.

Das 90-250mm 2.8 ist zwar von den Daten her interessant, soll aber bei Offenblende nicht untadelig sein und hat auch keinen SWD Antrieb. Und dafür sind mir 5000 Euro entscheiden zu viel!

Die andere Alternative wäre das 150mm 2.0, von dem ich selbst mit 2-fach Konverter noch sehr gute Bilder gesehen habe. Aber auch diese Glas ist stangenangetrieben und die Treffgenauigkeit wird mit Konverter sicher deutlich abnehmen...

Weiter wäre einem bei 4/3 der "Aufstieg" hin zu einem VF-body - der für Porträts und Landschaft irgednwann mal auch bei mir ins Spiel kommen wird - verwehrt. Oder man müsste zweigleisig fahren, was wieder einige Nachteile mit sich bringen würde...

Ich bleibe (noch) dabei: eine Crop-Kamera mit fürs A-Bajonett auf Augenhöhe mit einer 7D oder D300 wäre für mich - allein schon wegen dem 400mm 4.5 und dem 200mm 4 - der optimale body!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 11:44   #200
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Für Oly habe ich etwas übrig - aber: Problem Objektivangebot!
Und Format: Ich drucke gerne auf Din A4 meine Bilder aus...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D (sie ist da)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.