![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Nein, denn die Firmware kam erst ein Jahr nach dem Test raus.
Aber auch so kann man ganz einfach Abhilfe schaffen: laut Aussage hier im Forum ist die A700 durch die neue Firmware fast auf D300-Niveau. Also vergleicht man dort einfach mit der D300. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich war der Meinung, dass Imaging-Resource mal angekündigt hatte, die Bilder auf V4 zu aktualisieren, aber laut Exif ist es Version 2.
Der Vergleich zwischen D300 und EOS 7D bei ISO 32000 fällt durchwachsen aus. Die 7D rauscht mehr. In einigen Bereichen bringt die 7D mehr Details, während die D300 z.B. bei den roten Garnrollen überlegen ist, wo die 7D ziemlich matscht. Bei ISO 800 bringt die immernoch erkennbar stärker rauschende 7D an vielen Stellen deutlich mehr Details, aber die rote Garnrolle bekommt sie auch bei ISO 800 nicht in den Griff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Hallo allerseits,
Das ist wirklich eine gute Frage und nicht leicht so zu beantworten. Das hat auch sehr viel mit Erfahrungen und Vorlieben aus vergangenen Tagen zu tun - es sei denn, der Betreffende hat sich noch nie mit der DSLR-Materie beschäftigt. Ich habe mir erst vor wenigen Tagen eine der letzten A700 (mit VG-C70 ![]() Das ist u.a. auch der Grund, weshalb ich mich auch sehr gut bei den Canonisten aufgehoben fühlen würde. Die 50D (ebenfalls 3"-Display hohe Auflösung, Super-AF) gibt es mittlerweise für etwas über 800 Euro - das ist ein Wahnsinns-Preis-Leistungsverhältnis für das Gebotene. Die hat m.M. für eine Semipro genau die richtigen Abmessungen - ähnlich wie die D300. Des Weiteren fühlt sich die 50D sehr wertig an, sie soll angeblich weniger menülastig sein als die der gelbe Fraktion und der Canon-Vorgänger. Das ist ein wichtiger Punkt, denn das war seinerzeit beim Kauf meiner D7D in 2006 kaufentscheident, denn man kannte ja die Bedienung der A1/A2 ![]() ...um wieder zum Thema zu kommen, wenn ich noch keine Objektive hätte, würde ich vmtl. zur 50D oder auch zur neuen 7D tendieren, wenn sich diese auf 1300 Euro einpendelt...ich brauche vorerst kein VF. Das große Fragezeichen ist natürlich auch, WAS kommt nach der A700? Ich finde es mittlerweise mehr als ärgerlich, dass so viel Zeit vergeht. Sicher braucht eine sinnige Entwicklung Zeit, aber SONY sollte sich sputen, in diesem Semipro-Segment können die wahnsinnig viel Geld verdienen, die Leute sind heiß auf diese Produkte im mittl. Preissegment, alles unter der A700 ist für mich schon allein von der Haptik UND von den Gehäuseabmessungen ein NoGo. Hoffentlich kommt eine adäquate Nachfolgerin - oder auch 2 verschiedene A7xx-Modelle in Crop und VF ?! Preislich sollte die Cam wenig höher als die 50D liegen, denn die ist m.M. zur Zeit noch das Konkurrenzmodell und Taktgeber in dieser Sparte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Also sehe ich hinsichtlich der Bildqualität nicht mehr den ganz großen Sprung. Ob die A700 v4 allerdings wirklich mit der D300 gleichziehen kann, wäre noch zu prüfen. Entscheidend ist aber ohnehin, wie sich die A7xx im Vergleich zur D7 schlagen wird. Mal sehen, ob Sony hier wieder Auflösungsweltmeister werden will, oder anderen Aspekten mehr Bedeutung einräumt. Wenn es wie in den anderen Modellreihen 2 Exemplare mit unterschiedlicher Auflösung gibt, kann der Kunde darüber mitentscheiden. Wir sollten jetzt aber wieder zurück zum Hauptthema kommen und dort heißt meine Empfehlung abwarten mit wohlwollender Tendenz in Richtung Sony. Geändert von Reisefoto (10.10.2009 um 17:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Ich überlege mir eine Sony A700 zu holen... da ich schon 2-3 (bzw. 4-5) Objektive für´s Bajonett besitze. Da kommt später evtl. ein Tamron 70-200 2.8 Di IF LD Macro hinzu (...die Reihenfoilge der Kürzel möge man mir verzeihen) ...wäre ich reich, dann würde ich mir Alphas und Nikons holen ![]() Aber wer ist denn reich heutzutage? Grüße an die Gemeinde, Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (10.10.2009 um 22:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Was ich sofort kaufen würde:
Eine Nikon D300 mit... -Gehäuse der D3 -stabilisiertem Sensor der a550 -Schwenkdisplay der a550 -a-Bajonett |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber selbst bei Canon ist es im Moment wohl so, dass die 7D zwar ein tolles AF-Modul spendiert bekommen hat aber sich beim Rauschen nicht von den bisherigen APS-C Modellen absetzen kann - wie auch. Obwohl ein Teilerfog ist es schon, dass sie bei der hohen Pixeldichte zumindest nicht viel stärker Obwohl rauscht als eine D300. Wenn man dann eine 5DII nimmt, stößt wiederum das zu mittig konstruierte Af-Modul und die relativ geringe fps Zahl auf. Eine Symbiose aus beiden Gehäusen zum moderaten Preis wäre optimal. Bei Nikon gibt es zwar bei derD700 beste High ISO Performance und ein Spitzen-AF Modul aber im Telebereich schwimmen wiederum die Felle davon. Wenn man sich kein 600mm 4 ggfs. mit Konverter antun möchte, wird es da in der Naturfotografie an vielen Stellen schon sehr eng und für Ausschnitte fehlt eben das Potential. Also, Sony. Ich möchte einen A700 Nachfolger mit wenigstens 9 Kreuzsensoren und einem Rauschverhalten bei ca. 14 MP, das besser als das der A700 ist. Dann noch lv über den Hauptsensor und Klappdisplay und fertig ist die "Traumkamera", so dass an eine 7D oder D300 kein Gedanke mehr verschwendet werden müsste ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|