![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich komme nie in die Verlegenheit, dass keine Karte in der Kamera ist, denn ich benutze das USB-Kabel für den Bilder-Transfer. Gibt es einen guten Grund, die Karte rauszunehmen?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Ja, noch ein Kabel mehr das rumfliegt
![]() ich bin schon ohne Akku Los gezogen... meine Freundin ohne Karte... Irgendwie beruhigend wenn anderen so etwas auch mal passiert ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Genauso mache ich es auch und daher hat mir noch nie die Karte gefehlt. Zusätzlich vermeidet man damit abgeknickte Kontakte am CF-Sockel (darüber wurde schon gelegentlich berichtet) und umgeht auch weitere Gefahren für die Speicherkarte selbst. Wir haben 5 Kameras im Haushalt (Fuji und Sony) und alle passen an das gleiche Kabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
DIe Ju52 ist doch bei allen möglichen Flughafenfesten zugegen. Ich fotografiere die mittlerweile gar nicht mehr. Im Winter ist Ruhe. Im Frühjahr geht es wieder los. Garantiert auch wieder auf der ILA 2010 in Berlin und, und, und ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Zitat:
Für die Zukunft gilt jetzt: Klappe auf, Karte raus, andere Karte rein, Klappe zu, erste Karte in den Kartenleser). Das USB-Kabel habe ich noch nie benutzt, also an keiner Kamera. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
|
Zitat:
![]() Nachdenken ergab, dass ich wohl Altlasten mit mir trage. Zur Zeit meiner ersten eigenen Digitalen (Olympus Camedia C2000Z) wurden Fotos seriell an den Computer übertragen. Netzteile für Cameras waren teuer, Akkus nicht so leistungsfähig wie heute. Also den Tipp beherzigt, lieber einen Kartenleser zu nutzen. So mache ich es noch heute... Ich habe mal nachgeschaut: sämtliche USB-Kabel ( ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das USB-Kabel ist vielleicht nicht ganz so schnell wie ein guter Cardreader. Mit einer schnellen CF-Karte läuft die Übertragung aus der A700 mit etwa 16 MB/sec. Selbst wenn mit einem Cardreader das Doppelte möglich wäre, warte ich gerne ein paar Sekunden länger. Das Kabel steckt ständig im PC, und die Kamera brauche ich nur "an die Brust" zu legen...
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Dieses Frühjahr nahm ich einen Tag frei weil die Wettervorhersage gut war und ich gerne Bilder im naheglegenen Park machen wollte. Am Abend zuvor prüfte ich die Kamera, lud die Batterien, reinigte die Objektive und packte die Tasche. Morgens fuhr ich bei Zeiten los, bezahlte fürs parken und lief los. Als ich die Kamera einschaltete stelle ich fest, daß keine Speicherkarte in der Kamera war. Auch hatte ich keine in der Tasche dabei. Relative viel Aufwand getrieben für nichts. Seit damals wechsele ich immer die Speicherkarten aus und versichere das ich immer eine zweite Speicherkarte und eine Ersatzbatterie dabei habe. Ich bin aber sicher das sowas, oder ähnliches, schon jedem Fotograf passiert ist. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|