![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ist ein tolles und ausdruksstarkes Bild. Meinen Respekt für die Geduld und Ausdauer.
Eisvögel sind recht Ortsfest und haben verschiedene An- und Abflugäste in ihrem Revier. Wenn man die erst einmal gefunden hat, dann heißt es tarnen, sitzen und abwarten. Mit der nötigen Portion Glück klappt es dann vielleicht und da Eisvögel den ganzen Tag über fischen hat man i.d.R. auch gutes Licht, dass sich auch noch in der Wasseroberfläche spiegelt und den Vogel von unten beleuchtet. Meistens sitzt so ein Vogel jedoch genau dort, wo er nicht sitzen soll.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
|
Zitat:
Allein das Ausmachen solch eines kleinen Vogels ist schon bemerkenswert ! Gratulation !
__________________
MfG.: SirHowie Die Abk. für Abk. ist Abk.!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 95
|
Vielen Dank an Alle
Ich möchte zeigen,wie diese Bilder machen mit zwei Bildern Ich kann hier ?????? in diesem Thema grüßen gustav |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Gustav,
natürlich kannst Du hier im Thread weitere Bilder einfügen. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Ja, kannst Du. Einfach die Bilder in die Galerie einstellen (wie das Eisvogelbild) und dann hier eine neue Antwort reinschreiben, un die Links zu den Bildern in der Galerie reinsetzen...
Ich bin auch mal gespannt. Tolle Bilder, Gustav. Hut ab. edit: Hoppla, viieel zu spät... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|