![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Natürlich weiß ich daß ein lichtstärkeres Objektiv bei gleicher Brennweite hier im Vorteil ist. Da ich aber zwischen 24-105 und 17-50 wählen muss, sind die maximal-Brennweiten nicht identisch und somit sieht es für das 24-105 selbst bei Blende 5,6 gar nicht so schlecht gegen das Tamron aus. Hier mal ein Beispiel wie ein Bild mit dem 17-50 bei Blende 2,8 und 50mm Brennweite wirkt. ![]() Bei gleicher "Fluchtdistanz" usw. würde ein Bild mit dem 24-105 bei Blende 5,6 und 105mm Brennweite so aussehen. ![]() Und zu guter Letzt (um den Schärfe/Unschärfeverlauf besser vergleichen zu können) hier ein Ausschnitt aus dem Bild vom 17-50. (F2,8 50mm) ![]() Eure Meinungen dazu würden mich interessieren. Und ich hoffe der Threatsteller ist mir nicht böse, daß ich dies hier so anführe obwohl es nur indirekt mit seiner Frage zu tun hat. lg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Lieber Gerhard, wir beide sicher nicht.
Zitat:
Ich meine das so: ![]() Also so wie mich Kapone -richtigerweise- verstanden hat. Aber das kriegt Du mit Blendenwerten um 4.5 bis 5.6 als Maximalöffnung IMHO nicht hin. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Falls Du mit Freistellen einen bis zur völligen Unkenntlichkeit verschwommenen Hintergrund meinst, muss ich Dir recht geben. Das wird mir aber mit beiden Objektiven nicht gelingen, da im Gegensatz zu Deinem Beispielbild der Hintergrund auf einer Hochzeit und am Standesamt sicher deutlich näher ist.
Wie auch immer. Ich möchte keinesfalls mit einer Festbrennweite auf der Hochzeit rumlaufen. Daher bleiben die beiden Zoom´s zur Auswahl. Und ein völliges Freistellen fast ausgeschlossen. Ausser es bietet sich ein Shooting im Freien an. Dann trau ich mir das auch mit den Zoom´s zu. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Oh mann ihr bingt mich hier echt ins grübeln.... doch das 50 1,7 draufschnallen ?
Aber selbst wenn ich die Bilder des 50ers bei F1,7 mit dem des 17-50 bei F2,8 vergleiche ist der Unterschied nicht Weltbewegend. Ich denke da bräucht ich mindestens ein 85er um diese Überlegung weiterzuführen. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
wenn das teilweise im Freien stattfindet, dann bietet sich mir immer eine Festbrennweite an, weil man draußen sich gut bewegen kann und fast immer auch einen Schritt vor- oder zurückgehen kann. In Räumen oder während einer Trauung selbst ist das evtl. eingeschränkt. Deswegen kann hier ein Zoom die Rettung sein, schnell zu reagieren. Außerdem kann man zwischendurch natürlich noch mal wechseln. Am Ende kommt es darauf an, welche Bilder Du machen willst und noch viel wichtiger, mit was Du Dich wohl und vor allem sicher fühlst. Da solltest Du Dir dann schlussendilich von niemandem reinreden lassen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Danke für die Tips !
Das werde ich berücksichtigen ! lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Gerne geschehen!
![]() Nur für Dich ![]() LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Beim Freistellen? Doch, da ist der Unterschied granatenmäßig - vorausgesetzt natürlich, Du nimmst auch die 1,7.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Zitat:
auf einen Festbrenner wie das 1.7/50 mm verzchten wollen. Und schon gar nicht auf einer Hochzeit, wo es ja schließlich "um was geht". LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
OK ! Danke ! Ihr habt mich überzeugt, die Linse die nächsten Tage nochmal bissl auszutesten und zur Hochzeit auf jeden Fall einzupacken... Viel Platz braucht sie ja eh nicht.
Danke ! ![]() lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|