![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich hatte das Sigma 17-70 auch eine ganze Weile an der A100 und vom 18-70 Kitobjektiv trennen es Welten. Nicht nur Schärfe, auch Handling, Haptik und meiner Meinung nach auch die Farben sind besser. Und allein schon die sogenannte Gegenlichtblende des 18-70 ist ein Witz. Wenn man bedenkt, daß Sony einen Phantasielistenpreis von um die 200 Euro dafür aufruft, dann ist das Sigma um Längen besser, auch wenn die Lichtstärke von 2,8 bei 17mm mehr ein theoretischer als ein tatsächlich nutzbarer Wert ist.
Ich gebe zu, daß ich bei einem gebrauchten mittlerweile etwas Sorge hätte, daß die AF-Motoren für die Plastikgetriebe von Sigma zu stark sind; bei der A100 war das damals noch kein Problem. Was bei Sigma leider häufig zu beobachten ist, ist eine weite Qualitätsstreuung. Ich habe damals mein Sigma einmal umtauschen müssen, bevor ich ein einwandfreies Exemplar hatte. Ich könnte mir vorstellen, daß Sigma in absehbarer Zukunft mal HSM für das Objektiv nachlegt (und wahrscheinlich den OS für CaNikon). Dann wär das Objektiv auf jeden Fall eine absolute Empfehlung.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
|
|