![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Keine der drei Möglichkeiten trifft zu. Meistens eine Hand an der Kamera und die andere am Objektiv. Zum Einsatz kommt das linke Auge. Dank Ditmar wurde das am vergangenen Wochenende im Bild dokumentiert. Lediglich die Festbrennweiten <=50mm bilden da eine Ausnahme.
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Da kann ich nichts von denen Bilder tippen ...mit meinem 50-500 musste ich lernen ganz anders zu greifen, damit ich das teil voll im griff habe...
![]()
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Ich halte meine Kamera genauso wie Christian!
![]() Also ich stütze mit der zweiten Hand immer irgendwo in der Nähe der Gegenlichtblende..
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() Sehr sehr schönes Ding! ![]() "...das is dann auch der 5., 6., 7., ... Führerschein" ![]() Achja... bei mir auch Variante 1 + Linkes Auge am Sucher + Nase aufm Display ![]() Grüße!
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Keiner dabei, der grundsätzlich ein Stativ verwendet? Oder zumindest ein Einbein?
Habe ich mir damit was falsches angewöhnt? ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Nein. Wenn Du nur Dinge fotografierst, die einen Stativeinsatz erlauben, dann ist es natürlich positiv, auch grundsätzlich eins zu verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Ich halte sie so wie K.A., also am ehesten wie 1.
Das ist einfach am stabilsten und man hat die Hände nicht vor Sensoren und sonstigem.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
![]() nur meistens fehlt jemand, der das dokumentiert... Erfahrungsgemäß bringt man mit Stativ nicht so eine Fotoflut mit heim wie ein Freihand-Fotograf. Nachdem man aber den Ausschuss gelöscht hat, kehrt sich das Verhältnis auf wundersame Weise um...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
ich bevorzuge auch die 1. Variante, vor allem bei dem Sony 70-200.
anders halte ich die Kamera nur selten... da gibt es ein interessantes making of Bild von mir wo ich kopfüber an einem Seil hänge (und gut 40m unter mit nichts ist) da stützt man die Kamera dann von der anderen Seite ![]() Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|