![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Von dem Sigma 4,0/300APO Makro gibt es zwei Serien, ich hatte sie beide, die erste Serie ging bis zur Dynax 9, an der Dynax 7 , 7D, Alpha 100, 200 und 700 nicht mehr, die zweite Serie ging mit allen Minolta und Sony Bodys.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
oder ist es einfach willkürlich? (~sigmahaft ![]() EK
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (05.10.2009 um 18:28 Uhr) Grund: Layout |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Es gab drei ROMS für diese Sigma Serie 4,0/300APO Makro und 5,6/400APO Makro
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Bei ebay wird gerade ein Sigma 300mm F4 für Minolta/Sony mit defektem Getriebe angeboten. Bedenklich.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|