![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Na da schmeiße ich das SIGMA 18-125 HSM in den Ring. Ich hatte es ein Viertel Jahr und es nur weggegeben, da es mir als Immerdauf (Wandern, Family) oben rum doch zu kurz war. Es ist neu günstiger als das Sony 16-105 gebraucht. Wenn Dir 125mm obenrum genügen, ist das SIGMA in meinen Augen eine gute Wahl (und dank HSM keine Getriebesalat zu erwarten).
Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Für meine Ansprüche ist das 17-50 von Tamron optimal, wegen optimaler Lichtstärke und Optik. Der Preis ist auch nicht allzu hoch.
Sigma 17-70 bekommt man zurzeit günstig gebraucht, da es sich um ein Ablaufmodell handelt und viele Leute umsteigen. 16-105 von Sony ist eher ein Kompromiss zugunsten der Brennweite, wobei du selbst deine Prioritäten setzen musst. Ausschließen würde ich auf alle Fälle ein Reisezoom (18-200) oder die Kombination aus WW und einem 24/28-105, da dies in den meisten Fällen sehr unpraktisch ist und nur beim Fotografieren behindert.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Das 17-50/2.8 ist für seinen Einsatzbereich ein tolles Objektiv, aber als "Immerdrauf" (->Topic) taugt es nur begrenzt. 50mm sind selbst an Crop zu kurz für "immer" denke ich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|