![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Übrigens gab es diesen Okularverschluss auch an der Dynax 9, leider nicht mehr an der 7. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ah, jetzt hab ichs auch gefunden. Ich bin davon ausgegangen, dass der Hebel auf der Beschreibung der Rückseite der Kamera erwähnt wird, nicht von der Vorderseite.
Ich finde einen solchen Hebel auch praktisch und möchte ihn nicht mehr missen. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
und die Minolta 9000 auch
![]() René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Also kein Teufelszeug oder Wunderwerk der Technik, einfach den "höherwertigen" Modellen vorbehalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|