![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Dieser Umstand ist u.a. daran schuld, daß ich noch kein 16-80 CZ-Objektiv habe. Bei der Qualitäts-"Streubreite" kann ich auch ein Objektiv von SONY, Tamron oder sogar Sigma kaufen. Verlagern wir doch einfach mal die Qualitätskontrolle zum Kunden hin (vielleicht merkt er es ja nicht mal...). Auf solche Spielchen habe ich nicht die geringste Lust... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Hegnau, Schweiz
Beiträge: 13
|
Wie kann man das überprüfen?
Wie kann ich prüfen, ob das Objektiv in ordnung ist oder ob es zu den 'schlechten' gehört?
Ich habe ein SAL1680 gekauft, aber ich hatte noch nicht die Zeit es ausgiebig zu testen. Worauf muss man besonders achten? Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das Restrisiko, eine grenzwertige "Gurke" (gerade noch gut) zu erwischen und nicht gleich zu erkennen, ist mir für den Preis einfach zu hoch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das Problem liegt zu 99 % nicht am Objektiv, sondern an dem miesen AF der kleinen Alphas. Die können einfach im WW-Bereich nicht fokussieren. Da kann man das Objektiv justieren wie man will.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich habs in dieser Hinsicht noch nicht selbst untersucht, aber in der Praxis ist mir eine Schwäche speziell im WW Bereich noch nicht aufgefallen. Das muss aber nichts bedeuten. Das eigentlich interessante an der Aussage finde ich ist, dass sich die Fokussierung im WW Bereich anders verhält als im Telebereich. Ist das eine rein empirische Beobachtung aus der Praxis oder hast Du vielleicht schon eine Idee, woran das liegen könnte? Grüsse T-Rex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Zitat:
![]() mein ex tammi bei 17mm war ein laser ![]() zuruck zum test der obiektive, ich habe so gemacht: stelle 3 (5 wenn es probleme gibt) AA batterien auf einen tisch eine hinter die andere um zirca 3 zentimeter. obiektiv auf die maximale WW und blende auf maximale öffnung (3.5 beim CZ16-80), AF modus auf spot, die zentrale batterie focussieren und los. Ist dan efektiv die zentrale battreie scharf oder irgend eine andere????? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|