![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Schau her, bin da nicht mehr auf dem laufenden. Momentan schau ich eher richtung 85 1.8
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
135/2 ist einfach nur großartig... von der Faszination mit dem Objektiv zu arbeiten komm ich immer noch nicht weg
![]() Ich bin aber immer noch traurig, dass die 200mm 2.8 FB nicht mit IS kommt. Ich würde mein 70-200 Zoom nur zu gerne verschachern, und ein 200 f2 ist dann doch etwas zu teuer ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Aber auch ohne IS ist das 200/2,8 klasse und macht mächtig Spaß.
Es ist noch kompakt, schnell und zur Not hat man höhere ISO-Werte um den fehlenden Stabilisator (teilweise) zu kompensieren. Und das Beste: es ist schwarz! ![]() Aber ich geb's ja zu - irgendwie wünsche auch ich mir einen Nachfolger mit IS. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Alles richtig, aber ein Teleleben ohne IS kann ich alte Zitterpappel mir nur noch schwerlich vorstellen.
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wenn du das 85/1,8 hast, wirst du sowieso zu nichts anderem mehr kommen, als mit dem Objektiv auf der Kamera durch die Gegend zu laufen und zu fotografieren. Da sparst du wie von selbst.
![]() Ich hab meins vor zwei Jahren für 330 Euro gebraucht gekauft, allerdings war es erst ein paar Wochen alt, hatte also noch fast volle Garantie und die Streulichtblende war auch gleich mit dabei. Für 300 Euro würde ich jederzeit wieder zugreifen - eigentlich auch für 350 ... Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 21
|
Kann mich dem nur anschließen. Mit der 40d machs du auf jeden Fall einen gewaltigen Schritt nach vorne.
Mit dem von dir gesetzen Rahmen machst du aber bei den Optiken auf jeden Fall Kompromisse,- zum Einstieg würde ich aber auch, was Daniel und Black auch geschrieben haben, nach nem gebrauchten 70-300 IS USM gucken. Ist so der preisgünstigste Einstieg bei dem du aber auch von dem optischen Stabi noch profitierst. Gruß, Jens Geändert von JensMertens (29.09.2009 um 22:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|