![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
DRO hat aber keine Auswirkung auf RAW, deshalb sind die Kontraste dort viel höher. Edit: Mann, was bin ich langsam. Als ich begann zu schreiben, standen die letzten 4 Beiträge noch nicht da... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Du hast DRO benützt! Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Du entwickelst die RAWs mit viel Zeitaufwand oder du lässt die RAWs links liegen und nimmst deine Jpgs. Ups! Ich lese gerade noch, Du hast ja gar nicht in cRAW//Jpg aufgenommen? Das ist immer am Vernünftigsten. Merke: Nur für Pixelpeeper, Fototapetenfans und Profis, die für qualitativ sehr hochwertige Print-Produkte arbeiten gibt es wirklich Sinn nur in RAW zu arbeiten. Sonst halte ich RAW-Entwicklung für ein Hobby mit stark sinnfreien Zügen (mach ich ja auch gerne - was die Sache aber deshalb nicht sinnvoller macht). Meist genügt ja das Jpg vollkommen. Zumindest bei der A700, außer Du hast was versemmelt, dann ist es als fall back option wirklich hilfreich. War bei der D7D anders, da kam man ohne RAW meineserachtens nicht weit.
Das mit DRO klappt bei Sony wirklich gut. Richtig eingesetzt, eine feine Sache! Nur stell das mal RAW-technisch nach, dann merkst Du wie gut diese Sony-Ingenieure das "im Sensor" implementiert haben. Fällt mir gerade ein: Teste mal den Sony-Konverter. Der ist da gar nicht so schlecht in der DRO-Darstellung. Zumindest auf den ersten Blick (darfst nur nicht die gräßlichen Spitzlichter ansehen und andere heftige Unzulänglichkeiten in den Breichen Übergang von Licht und Schatten, die aber bei Ausbelichten 13x18 wohl eher keine Rolle spielen dürften. HH.
__________________
Carpe diem Geändert von Heinz (28.09.2009 um 23:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Kann sein das du im LR eine Entwicklungs voreinstellung hast? Ich habe das genaugeliche mir RAW Daten auch schon erlebt. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Wenn du prinzipiell mit den Einstellungen in der Kamera bezogen auf die Ergebnisse zufrieden bist (auch DRO *g*), wäre mein Tip:
Das Bild in LR bis zur vollen Zufriedenheit bearbeiten, die wichtigsten Entwicklungseinstellungen als neue Vorlage speichern und diese dann zukünftig als Default Entwicklungseinstellung beim Importieren anzuwenden. Schon hast du keine/kaum Arbeit mehr in LR ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Ich fotografiere schon eine Weile mit digitalen SLR's und weis ganz gut was ein raw-file ist. Das es eben nur Roh-Format ist, das die Kamera nur für die interne Vorschau bzw. für jpegs bearbeitet, die aber komplett unbearbeitet auf der Speicherkarte landen.
Hab bisher immer in craw-fotografiert, was mich gewundert hat war der wirklich krasse Unterschied zwischen kamerainterner Bearbeitung und dem was ich als Ausgangsprodukt in Lightroom zu sehen bekomme. Aber siehe da, DRO war tatsächlich (irrtümlich) eingeschaltet ![]() Werde dann wohl ein wenig Zeit mit dem Bearbeiten verbringen. (Und zur Frage warum ich mir das "antue": durch die größere Menge an Informationen in den raw-files hat man bei der Bearbeitung sehr viel mehr Spielraum, was die Dynamik angeht, entrauschen geht filigraner, etc. etc.... Wem das die zusätzliche Arbeit nicht wert ist, der muss sie sich ja nicht machen ![]()
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Hi Marcel,
wenn Du den DRO Effekt in Lightroom in etwa nachbilden willst, dann musst du Aufhellen auf +30 und Wiederherstellung auf +25 oder ähnliches stellen. Wohlgemerkt: Es sieht nicht gleich aus, sondern nur ähnlich. Gleich wie die DRO Funktion habe ich es noch nicht hinbekommen. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|