Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 23:30   #1
JuneJoy
 
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?
Ich glaube, ich würde mit der gleich "is-mir-doch-egal, Hauptsache-nicht-von-X" ins Rennen gehen. X steht dabei für die Kamera von unserem bezahlten Fotofritzen. Leider waren die Bilder unserer Gäste besser. Plastischer, lebendiger.

Gruß June
JuneJoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2009, 11:32   #2
yoogie65
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Solingen NRW
Beiträge: 17
Nochmal bei Sony einsteigen?

Hallo,

Nachdem ich alle Seiten gelesen habe, ein klares Ja.

Vor ein paar Jahren habe ich auch eine Minolta 500 super gekauft und daher auch Sigma Objektive, die ich benutzen kann.
Außerdem habe ich vor zwei Jahren ein Sigma 50/2,8 Makro geschenkt bekommen.
Einen Kabelauslöser hatte ich von der Minolta und einen 3500xi, den ich aber durch einen 3600HS ersetzt habe (mußte).
Hauptauslöser war aber, anfassen, passt.
Im Urlaub konnte ich ein Canon 40D im Münchener Zoo ausprobieren, das hat mir Spaß gemacht und gefallen hat sie mir auch. Eine DSLR muß her.
Aber durch das vorhandene Equipment ist es eine gebrauchte A700 geworden.
Vorletztes Jahr war ich schon scharf auf eine A350, wegen dem LifeView und dem eingebauten SSS.
Aber der größere und hellere Sucher hat mich zugunsten der A700 überzeugt.
Und der AF ist wirklich schnell, der USM der Canon war nur einen Hauch schneller (natürlich gefühlt, nicht gemessen).
Nur möchte ich noch ein Tamron 17-50/2,8 haben, da sind offensichtlich so viele mit zufrieden.
Das Sigma 28-105/2,8-4 von früher finde ich an der A700 nicht mehr so toll.

Aber die Kamera ist ja auch ein bischen besser als die 500 super

Grüße Jörg
yoogie65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 00:32   #3
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Noch warten

Tja, das ist so ne Sache.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden und sehe die Entwicklung bei A500/550. Freuen und im System halten würde mich ein Hammernachfolger der A 700, sprich: verbesserter AF, verbesserte High ISO, Liveview für Arme, 7 Reihenfotos, wenn auch nur mit BG, verbesserter WB und wenns nicht zuviel verlangt ist, die eine oder andere objektivstabilisierte Optik von Fremdherstellern.)
Klar, Entwicklung braucht seine Zeit, die ich dem System und mir gerne gönne. Sollte sich besagter Nachfolger jedoch weg von meiner Entwicklung bewegen...? So überleg ich manchmal, paßt ein System besser zu meinen Fotografiergewohnheiten.
Im Moment fühlich mich noch sehr wohl hier, in der Hoffnung (A750?) mich weiterhin wohlfühlen zu können
Frank
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 01:09   #4
oldnewbee
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
noch einmal...

Wenn ich mir die Bilder von Gustav`s Kingfisher ansehe, und lese mit Sony A700 geschossen, dann bin ich mir sicher hier richtig zu sein.
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint.
oldnewbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 10:05   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von oldnewbee Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Bilder von Gustav`s Kingfisher ansehe, und lese mit Sony A700 geschossen, dann bin ich mir sicher hier richtig zu sein.
Seltsame Logik.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2009, 01:33   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Bis vor kurzem hätte ich gesagt, dass ich auch bei einem Neueinstieg auf jeden Fall wieder Sony nehmen würde. Die A700 ist mit Einschränkungen einfach Klasse und für meine am meisten verwendeten Objektive CZ 16-80, Sony 70-400G und Minolta 2,8/200 APO HS G finde ich weder bei Canon noch bei Nikon wirklich gleichwertigen Ersatz oder zumindest nichts was diese Objektive toppen könnte. Und wenn ich sehe, was Sony (inkl. Zeiss) schon in den letzten Jahren an guten Objektiven auf den Markt gebracht hat, sehe ich in dieser Hinsicht die Entwicklung "unseres" Systems in rosigen Farben.

Nun ist aber mit der Canon EOS 7D erstmals ein Body in einem für ein Hobby noch vertetbaren Preisbereich auf den Markt gekommen, der mich sehr ernsthaft zu Canon schielen lässt (Nikon D700 oder D300 oder Canon 5DII o.ä. haben mich wenig interessiert). Nach dem, was bisher zu lesen war, hat die Kamera an Ausstattung fast alles, was ich mir wünsche (aber keinen zuschalbaren, gehäuseinternen Stabi), einen Autofokus, von dem man in unserem System nur träumen kann und trotz der hohen Auflösung noch ein sehr gutes Verhalten im hohen ISO Bereich, ein Umstand, unter dem ich die 18 MP sehr gerne mitnehme. Ob ich auch ihre Bedienung / Handhabung mögen würde kann ich nicht sagen und das könnte durchaus ein Stolperstein sein.

Da ich viel Tierfotos (z.B. fliegende Vögel) mit langen Brennweiten mache (die oft noch länger sein könnten), treffen AF, Auflösung und offenbar auch das Rauschverhalten der D7 genau meine Bedürfnisse für diese Anwendungsfälle. Für alles andere reicht mir die A700 vollkommen. Wenn das mit der D7 herausgekommene 15-85 Objektiv richtig gut sein sollte, käme die D7 für mich ernsthaft in Frage.

Ich sehe Sony aber auf einem sehr guten Weg, der in Punkto Nachführ-AF allerdings noch lang sein könnte. Wenn die neue A7xx in diesem Punkt erkennbare Fortschritte zeigt und auch im Rauschverhalten besser als die A700 wird, werde ich wohl bei Sony bleiben, andernfalls könnte es sein, dass ich nächstes Jahr Canonist werde.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:31   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
....wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?....
Also...ich stehe gerade vor der Wahl...da meine KoMi 5D mittlerweile nur spinnt (allg. halb-willkürliche Fehler, Tasten, usw.) und es sich sicher nicht nur ums berüchtigte Err58 handelt. (Ich schicke sie trotzdem zu Runtime...aber wenn es sich herausstellt, dass es zu viel kostet...dann)

Ich überlege mir eine Sony A700 zu holen... da ich schon 2-3 (bzw. 4-5) Objektive für´s Bajonett besitze.

Da kommt später evtl. ein Tamron 70-200 2.8 Di IF LD Macro hinzu (...die Reihenfoilge der Kürzel möge man mir verzeihen)

...wäre ich reich, dann würde ich mir Alphas und Nikons holen


Aber wer ist denn reich heutzutage?


Grüße an die Gemeinde,

Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (10.10.2009 um 22:03 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:36   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Was ich sofort kaufen würde:

Eine Nikon D300 mit...
-Gehäuse der D3
-stabilisiertem Sensor der a550
-Schwenkdisplay der a550
-a-Bajonett
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 21:53   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Was ich sofort kaufen würde:

Eine Nikon D300 mit...
-Gehäuse der D3
-stabilisiertem Sensor der a550
-Schwenkdisplay der a550
-a-Bajonett
Manchmal finde ich das wirklich zum Haare raufen, dass es den optimalen Body (noch) nicht für unser System gibt!

Aber selbst bei Canon ist es im Moment wohl so, dass die 7D zwar ein tolles AF-Modul spendiert bekommen hat aber sich beim Rauschen nicht von den bisherigen APS-C Modellen absetzen kann - wie auch.
Obwohl ein Teilerfog ist es schon, dass sie bei der hohen Pixeldichte zumindest nicht viel stärker Obwohl rauscht als eine D300.
Wenn man dann eine 5DII nimmt, stößt wiederum das zu mittig konstruierte Af-Modul und die relativ geringe fps Zahl auf. Eine Symbiose aus beiden Gehäusen zum moderaten Preis wäre optimal.

Bei Nikon gibt es zwar bei derD700 beste High ISO Performance und ein Spitzen-AF Modul aber im Telebereich schwimmen wiederum die Felle davon. Wenn man sich kein 600mm 4 ggfs. mit Konverter antun möchte, wird es da in der Naturfotografie an vielen Stellen schon sehr eng und für Ausschnitte fehlt eben das Potential.

Also, Sony. Ich möchte einen A700 Nachfolger mit wenigstens 9 Kreuzsensoren und einem Rauschverhalten bei ca. 14 MP, das besser als das der A700 ist. Dann noch lv über den Hauptsensor und Klappdisplay und fertig ist die "Traumkamera", so dass an eine 7D oder D300 kein Gedanke mehr verschwendet werden müsste
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:04   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Wenn man sich kein 600mm 4 ggfs. mit Konverter antun möchte, wird es da in der Naturfotografie an vielen Stellen schon sehr eng und für Ausschnitte fehlt eben das Potential.
"Antun" würd ich mir das schon...mir fehlt nur das nötige Kleingeld

Zitat:
Also, Sony. Ich möchte einen A700 Nachfolger mit wenigstens 9 Kreuzsensoren und einem Rauschverhalten bei ca. 14 MP, das besser als das der A700 ist. Dann noch lv über den Hauptsensor und Klappdisplay und fertig ist die "Traumkamera", so dass an eine 7D oder D300 kein Gedanke mehr verschwendet werden müsste
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.