![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Oder der Kamera einen Bildstil spendieren, der dem RAW-Konverter nah kommt bzw. vielleicht sogar genau entspricht.
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
sehr interessant das alles. Zwar sehe ich bei D-R, D-R+ und D-R+ Lv1 und Lv2 noch keinen Unterschied, aber ab Lv3 sehe ich, wie sich das Bild und das Histogramm verändert. Vielleicht lag das aber auch nur an meinem Testmotiv. Hat denn schon jemand die Einstellungen für Kontrast und Sättigung für AdobeRGB bei der 700 ermittelt? Ich bin jetzt mal der Empfehlung für niedrigsten Kontrast gefolgt und tatsächlich sehen sich diese Bilder mit der Wiedergabe in Lightroom am ähnlichsten. Vielleicht wäre das ja auch etwas für's Wiki?! Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|