SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Tipps für ein "richtiges" Histogramm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78621)

alberich 23.09.2009 23:16

Tipps für ein "richtiges" Histogramm
 
Luminous Landscape Artikel.

Auszug:
Zitat:

[...]In order to display the full dynamic range of your camera in the histogram displayed on the back, you must set the contrast to minimum. You now can see the same dynamic range in the histogram on the camera as you will see it in your RAW processor on your computer.

When shooting RAW always set the contrast to minimum so that the histogram displays the full dynamic range the camera can capture. This makes for rather dull images on the back of your camera, but gives you better information about exposure and clipping.
[...]
I'll simply add to what Ray has written that it is also important that you set the colour mode to Adobe RGB, rather than sRGB – if your camera allows this, and for the same reasons. The same applies to White Balance (get it right), contrast, saturation and tint. In other words all of the JPG settings that your camera allows but which are irrelevant for raw. They simply make the camera produce an inaccurate histogram.

binbald 24.09.2009 13:31

Gilt genauso auch für DRO.
Wer auf RAW und Histogramm fotografiert, sollte alles andere in der Tat weglassen.

eiq 26.09.2009 20:58

Oder der Kamera einen Bildstil spendieren, der dem RAW-Konverter nah kommt bzw. vielleicht sogar genau entspricht.

Gruß, eiq

Joshi_H 29.09.2009 17:55

Hallo,

sehr interessant das alles. Zwar sehe ich bei D-R, D-R+ und D-R+ Lv1 und Lv2 noch keinen Unterschied, aber ab Lv3 sehe ich, wie sich das Bild und das Histogramm verändert. Vielleicht lag das aber auch nur an meinem Testmotiv.

Hat denn schon jemand die Einstellungen für Kontrast und Sättigung für AdobeRGB bei der 700 ermittelt? Ich bin jetzt mal der Empfehlung für niedrigsten Kontrast gefolgt und tatsächlich sehen sich diese Bilder mit der Wiedergabe in Lightroom am ähnlichsten.

Vielleicht wäre das ja auch etwas für's Wiki?!

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.