![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich hatte mal die Chance beide Kameras in einem Elektronikladen hier etwas genauer anzufassen.
Dabei ist mir der Griff enorm negativ aufgefallen. Der hat mir fast schon weh getan. Ich würde da sagen dass die A200 um einvielfaches angenehmer zu handhaben ist. Vorteile hat die A230 neben dem "schickeren" Design und dem hübscheren Menü eigentlich keine. Daher rate ich zur A200. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
In der Hand hatte ich beide schon. Die
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Muss da doch mal gleich einen Fehler korriggieren
![]() keine der beiden hat eine Abblendtaste.. ich wollte darauf hinaus, dass die a200 noch besser ausgestattet ist und hab mich mit dem Vergleich a100/a200 vertan xD Sorry |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Ich bekomme schon Schmerzen in der Hand, wenn die neuen im Schaufenster sehe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Es geht bei der 230... und ich habe keine kleinen Hände. (Körpergröße 1,92 m)...
Also auf die 200 hoffen ^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Am besten erstmal anfassen...
![]() Dann wird Deine Entscheidung klar sein... Alpha 200! Das neue Kitobjektiv ist indes sehr ordentlich geraten! Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Wie schon deutlich wurde, hat die A230 im Vergleich zur A200 eigentlich nur Nachteile. Auf der positiven Seite wären ggf. geringeres Gewicht und eine mehr für den Anfänger geeignete Benutzerführung zu verbuchen. Wer aber lieber mehr Kontrolle über die Kamera hat und die stabilisierende Wirkung von mehr Gewicht schätzt, wird auch darin keinen Vorteil sehen.
Ich schätze, Du wirst die A200 auch in ein paar Wochen noch irgendwo als Resposten finden. Immerhin gibt es sogar die A100 heute noch. Vielleicht kannst Du auch ein reines Gehäuse und aus gleicher oder anderer Quelle das aktuelle Kitobjektiv ergattern. So schlecht, wie das alte 18-70 manchmal gemacht wird, ist es aber nicht. Bis 50mm ist ein gutes Exemplar gut brauchbar und den Bereich 50-70mm hat das neue Kit nicht, er ist sozusagen eine Zugabe beim alten Kit. Und für viele Anwendungen wird auch die Qualität des Kit von 50-70mm völlig ausreichend sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Danke für die Ausführungen. Das festigt meine Meinung immer mehr
![]() Wie siehts mit der Sensorreinigung bei der 200 aus? Und ist eine Streulichtblene im Lieferumfang? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|