![]() |
Alpha 200 oder Alpha 230
Hallo. Ich bin neu hier im Forum.
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine DSLR anzuschaffen. Ich schwanke zw. oben genannten Kameras. Lieber wäre mir die 200er, schon allein wegen dem besser anzufassenden Griff. Ich habe beide Kameras in der Hand gehabt. Für die 230 spräche ja auch das angeblich bessere Kitobjektiv. Gegen die 230 spräche für mich der kleinere Akku, ohne zu wissen, wieviele Bilder man denn mit der 230 und nem vollen Akku schießen kann. Mein anderes Problem ist, dass ich die Kamera erst in 4-6 Wochen kaufen möchte. Besteht da denn die Gefahr, dass es die 200er nicht mehr gibt? Leider bin ich wirklich hin und hergerissen über die Modellwahl, deshalb möchte ich mir ein paar sachdienliche Hinweise holen. Welche der beiden würdet ihr denn nehmen? Die "alte" oder die "neue"? Sicher ist, das beide gut sind. Viele Grüße |
Hi,
das neue Kit ist tatsächlich besser.. aber immernoch ein Kit :D Die a200 finde ich besser, sie hat zB auch eine Abblendtaste. Wie wäre es denn wenn du dir eine a200 in einigen Wochen gebraucht kaufst? Dabei könntest du dir dann vllt ein besseres Obkjektiv holen als ein Kit. Ein a230 Kit kostet im Moment ja noch 400€, wenn du irgendwo eine a200 für rund 200€ bekommst (gebraucht natürlich), bleiben da noch 200 für eine gute Linse. Als Kit-Ersatz (auch gebraucht) zB: - KoMi 17-35mm - KoMi oder Tamron 28-75mm 2.8 -Tamron 17-50mm 2.8 -... Nur so als Anregung ;) LG |
Zitat:
|
Danke erstmal für deine Antwort, aber eine gebrauchte Kamera kommt für mich nicht in Frage. Ich hatte das mal bei einer kompakten. Die habe ich gebraucht gekauft und dann war was dran und ich stand da mit offenem Haar. Ich hoffe ganz einfach, dass es die 200 noch gibt. Welche der beiden ist für einen DSLR-Neuling für den Einstieg am besten geeignet? Gegen Weihnachten käme dann auch ein gutes Objektiv. Tendire auf das Tamron 18-50...
|
Hi,
die Alpha 100 hat ne Abblendtaste, die A200 nicht ;) Wenn du die Abblendtaste drückst, zeigt dir der Sucher an, wie die Tiefenschärfe aussehen wird (also zB auch wie der Hintergrund abgeblendet aussieht, denn wenn du normal durch den Sucher schaust, siehst du immer nur das Motiv bei Offenblende, egal wie weit du abgeblendet hast). Aber ob man das als Einsteiger brauchst? Ich glaubs nicht... Gebrauchtkauf ist kein Problem, solange die Rechnung mitgeliefert wird :top: Dann hast du immer noch die Garantie ;) LG, Melanie |
Eine neue A200 zu bekommen, dürfte zunehmend schwieriger werden, da sie ja durch die A230 ersetzt und zum Schluß als Kit für weit unter 500,- Euro verscheuert wurde.
Ich würde auch zur A200 tendieren, da sie technisch besser ausgestattet ist, als die A230. Auch wenn es Lob für das neue Kit-Objektiv gibt, würde ich nur den Body nehmen und dazu das Tamron 2,8/17-50, Sigma 2,8/18-50 oder Sony 16-105. Mit Tamron oder Sigma hättest Du in jedem Fall sehr gute und scharfe Linsen, die noch nicht mal viel kosten. Alternativ zur A200/230 würde sich die A300 anbieten. Sie ist identisch zur A200, bietet aber noch Liveview. Dieses erkauft man sich allerdings leider mit einem winzigem Sucher. |
Trotzdem möchte ich keine gebrauchte.
Es gibt ja im Netz genügend Angebote noch für die :a:200 ... Deswegen hoffe ich doch, dass es die noch gibt. @X-700 ... du schreibst die 200 wäre besser ausgestattet, inwiefern denn? |
Also versuchen kann man immer noch bei den großen Elektroketten (MM, Saturn), die haben noch einiges an "Altmaterial" und verkaufen die recht günstig, wenn man ein wenig feilscht, da sie platz machen müssen für die Neuen (A230/330/380 und 5er Reihe). Auf jeden Fall Feilschen versuchen. Bei den neuen Modellen werden sie aber nicht wirklich mit sich Handeln lassen.
|
Zitat:
Sony hat mit den 230/330/380 keine Nachfolger im Sinne einer Verbesserung oder technischen Fortschritts auf den Markt gebracht, sondern, die Kameras technisch etwas abgespeckt, um die Produktpalette nach unten hin zu spreizen. Sie sprechen nicht mehr den Hobbyisten an, sondern den Umsteiger von Kompakt und Bridge und den Gelegenheitsknipser. Der Hobbyist findet sich zukünftig in der A500/550 wieder, bzw. im Nachfolger der A700. Wobei ich mir auch hier vorstellen kann, daß Sony neue Kameras raus bringt, die sich zwischen den A5x0 und der A700/A7xx einordnen. |
Wiebittewas? Die 230 hat keine Taste den Stabi auszuschalten? habe ich da was falsch gesehen im Fotoladen? Das geht ja gar nicht. Oh mann, ich hoffe echt, dass es die 200 in 4-6 Wochen noch gibt. Die scheint ja dann auch ne gewisse Ecke besser zu sein. :shock: Danke für den Hinweis
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |