SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2009, 16:12   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
In solchen Fällen hilft es m.E. nur, wenn man den body mit einsendet!

An meiner A700 war das mittlere SSM aber völlig brav und willig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 16:20   #2
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
In solchen Fällen hilft es m.E. nur, wenn man den body mit einsendet!

An meiner A700 war das mittlere SSM aber völlig brav und willig...
Klar, ich senden denen 4 Bodies... Die sind nämlich allesamt bestimmt völlig dejustiert...

Zumal für die dicken schwarzen ohnehin Runtime zuständig wäre... letztere könnten aber mit dem 70-300 G SSM nix anfangen...

Es ist zum bekloppt werden...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (25.09.2009 um 16:22 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:25   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Es ist zum bekloppt werden...
jepp, dieses "Spielchen" mit Geissler "Fehler im Dauertest nicht aufgetreten" ist für mich im Moment der grösste Hinderungsgrund mir ein neues Objektiv zu kaufen - keine Lust mehr auf solchen Stress zusätzlich zum Geldausgeben.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:26   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Sorry aber wofür brauchst du 4 bodys und ein Zweitsystem?

Ich mache es immer so, dass ich eine perfekt abgestimmte Kombo habe und einen Ersatzbody, wenn ich keine Objektive wechseln will oder kann!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:38   #5
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sorry aber wofür brauchst du 4 bodys und ein Zweitsystem?

Ich mache es immer so, dass ich eine perfekt abgestimmte Kombo habe und einen Ersatzbody, wenn ich keine Objektive wechseln will oder kann!
Die beiden D 7D sind Sammlerstücke...

Und ich weiß gar nicht warum ich das hier rechtfertigen muss?

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 16:42   #6
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sorry aber wofür brauchst du 4 bodys und ein Zweitsystem?

Ich mache es immer so, dass ich eine perfekt abgestimmte Kombo habe und einen Ersatzbody, wenn ich keine Objektive wechseln will oder kann!
Wirklich SEHR hilfreich... darüber könnte ich jetzt KO....:

die Situation von Stempelfix kann einen doch wirklich zur Verzweiflung bringen, und mit den Bodies hat er ja nicht angegeben (sondern nur den Aufwand geschildert). Und wenn das Objektiv an allen Kameras Fehlfokus hat, macht das Kamera-Einschicken ja GAR KEINEN Sinn. -

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen - ich hatte und habe immer wieder ähnliche Probleme, über die ich auch geschrieben habe.
Ich würde mal bei Geissler anrufen.
Die Techniker wirken zumindest am Telefon meist WIRKLICH kompetent, bemüht und nehmen sich Zeit bei telefonischen Anfragen - und dann würde ich das Objektiv noch einmal dahin schicken.
Und eventuell Sony Deutschland einschalten - auch da gibt es sehr engagierte und erstaunlich entgegenkommende Mitarbeiter.
Viel Glück!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:58   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Die Techniker wirken zumindest am Telefon meist WIRKLICH kompetent, bemüht und nehmen sich Zeit bei telefonischen Anfragen - und dann würde ich das Objektiv noch einmal dahin schicken.
Und eventuell Sony Deutschland einschalten - auch da gibt es sehr engagierte und erstaunlich entgegenkommende Mitarbeiter.
Viel Glück!
Rüdiger
Beidem kann ich zustimmen.

Mein 70-200 hatte ein Frontfokus. Deshalb habe ich es zu Geissler geschickt und es kam fast genau so zurück. Es war eine leichte Verbesserung zu erkennen, aber keine gewaltige. Seltsam war, dass das Objektiv weder an meiner noch an der A700 von Stefan4 funktionierte. Dagegen Stefans SSM an beiden Kameras optimal. Dann wurde es noch interessanter. An der A300 meines Schwagers funktionierte mein 70-200 auch absolut korrekt. Da mir der Techniker von Geissler mitteilte, man könne das Objektiv nur in einen kleinen Bereich korrigieren, beschloss ich es wieder zu verkaufen. Der Käufer testete das Objektiv (natürlich habe ich den gesamten Vorgang nicht geheim gehalten und ihm alles erzählt) an seiner A700 und siehe da, keine Probleme. Ich hatte zur besseren Beurteilung sogar mein Laptop dabei, den ich aber gar nicht erst auspacken musste. Der Monitor der A700 zeigte beim Einzoomen ganz deutlich, dass das Objektiv absolut korrekt fokussierte.
Der Techniker von Geissler regte an, mein Body einstellen zu lassen. Das traute ich mich aber nicht, da alle sonstigen (insgesamt fünf) anderen Objektive einwandfrei fokussieren ohne das geringste Problem.
Nun habe ich ein weiteres 70-200 SSM, welches perfekt fokussiert. Woran es genau liegt, kann mir selbst der Techniker von Geissler nicht beantworten.

In diesem Zusammenhang mal noch eine Frage/Vermutung von mir:

Kann man den Fehlfokus nur über das Auflagemaß korrigieren oder erfordert es ein Eingriff in die Mechanik des Objektivs. Und wie denkt ihr darüber, kann man ein Fokusproblem über die Software im Objektiv verändern? Man muss dem Objektiv doch nur sagen, dass 2,50 Meter erst bei der 3Meter Marke scharf sind. Oder halt bei 2,20Meter. Je nach dem ob Front- oder Backfokus. Die Software müsste dem Motor doch einfach nur sagen, dass er weiter fahren oder früher anhalten soll, als er es momentan tut. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 17:10   #8
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Ich kenne die Probleme auch. Ich bin mit meiner Cam auch nicht so recht zufrieden und hatte sie deshalb bei Geissler. Als sie wieder bei mir war konnte ich keine Besserung feststellen. Ich will aber auch nicht meine Objektive justieren lassen. Da sie an der D7D optimal funktionieren. Bis auf das 17-50 von Tamron welches an der Alpha 700 besser ist.

Ich finde es einfach eine schande, dass man sich etwas für über viel Geld kauft und es erst einmal zum Servic schicken muss!!!
Das scheint aber an der Tagesordnung zu sein.

Kann mir mal einer ein Bild mit 100% Ausschnitt, mit einem Tamron 70-200 2.8 und einem 50mm 1.7 schicken? Vielleicht bild ich mir das mit der Unschärfe auch nur ein.

Gruß Markus der erst einmal Urlaubsbilder aussortieren muss.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 17:52   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hier muss sich niemand rechtfertigen! Ich habe nur nachgefragt, da du die 4 bodys angeführt hast. Mein Gedankengang dabei war: je mehr bodys, desto mehr Abstimmungsprobleme!

Und Rüdiger, mach keine Wind wegen etwas, was du anscheinend gar nicht richtig nachvollzogen hast! Alles andere bleibt übrigens dir überlassen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 21:45   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Techniker von Geissler regte an, mein Body einstellen zu lassen. Das traute ich mich aber nicht, da alle sonstigen (insgesamt fünf) anderen Objektive einwandfrei fokussieren ohne das geringste Problem.
...und das wäre auch nach der Justage der Kamera natürlich noch so. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon im Forum geschrieben/erklärt habe.

Zitat:
In diesem Zusammenhang mal noch eine Frage/Vermutung von mir:

Kann man den Fehlfokus nur über das Auflagemaß korrigieren
Man kann Fokusprobleme (sofern sie nicht ausschließlich die Endstellungen betreffen, also Nahgrenze oder unendlich-Einstellung) GAR NICHT über das Auflagemaß korrigieren!

Zitat:
oder erfordert es ein Eingriff in die Mechanik des Objektivs.
Entweder das - wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie oder was da passiert. Das hängt aber auch vom Objektiv ab.

Zitat:
Und wie denkt ihr darüber, kann man ein Fokusproblem über die Software im Objektiv verändern?
Oder -IMO wesentlich wahrscheinlicher, vor allem für aktuellere Objektive- so. Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76650

Leider hatte der thread nicht soo viel Resonanz und wesentlich weiter sind wir dadurch bei dem Thema auch nicht gekommen, aber es funktioniert wohl so ähnlich wie unten von dir beschrieben (erst recht bei SSM/HSM Objektiven).

Nichts desto trotz bin ich allerdings der Meinung, das sehr viele (nicht alle) Fokusprobleme ihre Ursache in nicht korrekt justierten Kameras haben. Viele (vor allem ältere) Objektive lassen sich meiner Meinung nach auch gar nicht justieren. Aber das Thema ist wohl so alt wie das Forum selbst und langsam finde ich es etwas ermüdend, das immer wieder von vorne aufzurollen.

Zitat:
Man muss dem Objektiv doch nur sagen, dass 2,50 Meter erst bei der 3Meter Marke scharf sind. Oder halt bei 2,20Meter. Je nach dem ob Front- oder Backfokus. Die Software müsste dem Motor doch einfach nur sagen, dass er weiter fahren oder früher anhalten soll, als er es momentan tut. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.