![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Nach allem was ich weiss, harmoniert das Minolta nicht besonders gut an dere A700. Ein Forenmitglied hat sein Minolta auch verkauft, nachdem er an der A900 nicht so ganz zufrieden damit war. Er hat das Sigma HSM gekauft, da ihm das Zeiss im Verhältnis zum Sigma deutlich zu teuer war und seiner Aussage nach die Abbildungsqualität, Geschwindigkeit des AF und die Fokusierungsgenauigkeit fast gleich auf liegen.
An der D7D hingegen war das Minolta absolut toll (und an analog auch!!). Wie das mit neueren Sony-Kameras aussieht (außer der 700er und 900er) entzieht sich meiner Kenntnis. Damit will ich sagen: Kommt auf die Objektiv/Body-Kombination an. Darüber hinaus machen 24/bzw 28 mm Anfangsbrennweite auch einen kleinen Unterschied. Willst Du Dein neues Objektiv an eine Crop-Kamera schrauben, sollten es schon 24 mm sein. Das erspart Dir dann ziemlich häufig einen Objektivwechsel. Ich weiss von was ich rede, denn ich hab das Komi 28-70 D (nicht G!) und eine A700 (= Crop-Kamera). HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
|
|