Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 10:31   #10
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Was vor allem felhlt um eine Fehlerhäufigkeit beurteilen zu können wäre eine Zahl wieviele Objektive eines Typs im Umlauf sind. Das ist aber etwas was nur Sigma beantworten könnte aber bestimmt nicht beantworten wird.
Das wäre natürlich das Optimum, das wird Sigma aber nicht machen

Man kann die Liste nur als (groben) Anhaltspunkt sehen falls man Interesse an einer Sigma Linse hat.
Steht die gesuchte Linse mit großer Fehlerhäufigkeit auf der Liste weiß ich was mich erwartet (kann) und ob ich das 'Risiko' eingehen will.
Ich sehe aber auch die Probklematik die RainerV anspricht, ist die gesuchte Linse nicht auf der Liste heißt das nicht das ich vom Zahnradproblem verschont bleibe.

Wenn ich an eine (teure) Fotoreise denke wäre mir persönlich das Risiko zu hoch, in diesem Fall lieber gar kein Sigma.

Sigma also nur für den Hausgebrauch?
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.