Zitat:
Zitat von Ta152
Was vor allem felhlt um eine Fehlerhäufigkeit beurteilen zu können wäre eine Zahl wieviele Objektive eines Typs im Umlauf sind. Das ist aber etwas was nur Sigma beantworten könnte aber bestimmt nicht beantworten wird.
|
Das wäre natürlich das Optimum, das wird Sigma aber nicht machen
Man kann die Liste nur als (groben) Anhaltspunkt sehen falls man Interesse an einer Sigma Linse hat.
Steht die gesuchte Linse mit großer Fehlerhäufigkeit auf der Liste weiß ich was mich erwartet (kann) und ob ich das 'Risiko' eingehen will.
Ich sehe aber auch die Probklematik die RainerV anspricht, ist die gesuchte Linse nicht auf der Liste heißt das nicht das ich vom Zahnradproblem verschont bleibe.
Wenn ich an eine (teure) Fotoreise denke wäre mir persönlich das Risiko zu hoch, in diesem Fall lieber gar kein Sigma.
Sigma also nur für den Hausgebrauch?