![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Zitat:
![]() Grüße, Uwe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Wobei ich das Bokeh des 70-300 SSM nicht als seine starke Seite ansehe. Das Bokeh des 100-400 APO finde ich definitiv besser.
Bokeh ist eine schwierige Sache. Passt der Motivhintergrund, dann schafft das schlechteste Objektiv ein passables Bokeh, falls nicht, wird es auch mit sehr guten Festbrennweiten schwierig. Möglicherweise ist das Bokeh des 70-300 SSM etwas besser als das vom 70-400 SSM, aber wirklich gut ist es deswegen meiner Meinung nach nicht. Ich kann das durchaus mit Beispielen hinterlegen, allerdings habe ich keine direkten Vergleichsbilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Wobei in 70-200 SSM nicht durch ein 70-400 ssm ersetzt werden kann, Eigentlich braucht man beide, die objektive haben eigentlich verschiedene stärken !
Und ein 70-400 mit conveter maag ja von der Bildquälität gut sein, aber der AF leidet gewaltig!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|