![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sigma 24-70 F2.8 EX DG Aspherical DF oder Tamron 28/75 f2,8 oder Tokina ATX Pro 280? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: moment, es geht um dieses 28-75 hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78246 ? Also das Teil ist definitiv nicht i.O. Einschicken oder ein besseres Exemplar suchen und glücklich werden ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.09.2009 um 12:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
Zitat:
Gruß M. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Komi 28-75mm 2.8 hat nach meinen Versuchen gerade in den Brennweitenextremen seine Stärken und ist daher für Porträts für mich sehr gut geeignet.
Ein Sigma 24-70mm 2.8, das ich hier übers Fiorum gekauft habe, war bei 70mm erst ab Blende 4.5 brauchbar - und für mich damit unbrauchbar... Das Tokina 28-70mm 2.6-2.8 genoss lange Zeit einen sehr guten Ruf. Mein Exemplar schwächelte aber bereits an der D7D, wobei ich nicht nmehr nachvollziehen kann, an was das genau lag... Das Tamron 17-50mm 2.8, welches ich auch habe, ist eigentlich duirchgängig auf sehr hohem Niveau und auch bei 50mm offen sehr gut, wo das 28-75mm an meiner A700 leicht schwächelt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|