SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blaue Flecken durch interne EBV?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 15:37   #11
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Mir scheint eher, dass die Kamerasoftware diese blauen Farbfehler produziert.
Warum, im Gottes Namen, ist immer gleich die Kamera schuld daran ?

Hast du noch nie in einer Mischlicht-Situation fotografiert ? Tageslicht erscheint nun mal blau wenn man seinen Weißabgleich auf das vorherrschende Kunstlicht einstellt. Die Spitzlichter vom Tageslicht sind in diesem Fall eben blau. Wenn's stört kann man das ja leicht nachher korrigieren. Wer das bereits bei der Aufnahme vermeiden will muß Mischlicht-Situationen vermeiden.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2009, 17:12   #12
T-Rex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Für mich sieht das irgendwie nach Reflektionen von einer andere Lichtquelle aus die eben blau ist.

Zum Beispiel: Foto bei Glühlampenlicht fotografiert aber Fenster im Hintergrund?

...
So wie die blauen Flecke in Form und Lage verteilt sind, können es eigentlich keine Reflektionen sein. Schau mal auf die schmalen hellblauen Streifen vor dem hellgrünen Gemüse und dann auf die dunkelblauen Flecken auf der Frikadelle. Diese sehen schon fast wie grob mit Photoshop drübergemalt aus.
Der rechte Bereich der Frikadelle ist nur noch ein brauner Farbmatsch mit vereinzelten blauen Flecken. Dieser braune Farbmatsch ist definitiv nicht durch die Gesetze der Optik und das Motiv in Verbindung mit einem Objektiv entstanden, sondern durch Kamerasoftware misshandelt.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 17:18   #13
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Also für mich scheints bild so zu sein:
Oben Glühlampenlicht, hinter dem Fotografen rechts ein Fenster.

Schaue einfach mal auf die Reflektionen von dem Eimer/Metal. Dass die meisten Reflektionen nicht blau sind kommt eben von der Hauptlichtquelle.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 17:35   #14
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Also für mich scheints bild so zu sein:
Oben Glühlampenlicht, hinter dem Fotografen rechts ein Fenster.

Schaue einfach mal auf die Reflektionen von dem Eimer/Metal. Dass die meisten Reflektionen nicht blau sind kommt eben von der Hauptlichtquelle.
das denke ich auch.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 17:49   #15
T-Rex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Also für mich scheints bild so zu sein:
Oben Glühlampenlicht, hinter dem Fotografen rechts ein Fenster.

Schaue einfach mal auf die Reflektionen von dem Eimer/Metal. Dass die meisten Reflektionen nicht blau sind kommt eben von der Hauptlichtquelle.
Ja, Du hast Recht. am Eimerrand finden sich auch grossflächig die unterschiedlichen blauen Farbtöne wieder.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2009, 17:53   #16
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Jetzt müssen wir noch rausfinden wie sich die A550 mit manuellen Objektiven verhält und ob sie SVA kann.

Dann wird das eine wirklich intressante Kamera
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:18   #17
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
und ob sie die SVA überhaupt braucht. Sicher gibt es Anwendungsgebiete, bei denen das förderlich ist, aber z.B. bei der 350 wird die fehlende SVA extrem überbewertet (selbst im Nahbereich mit dem Tamron 90/2,8 gabs keine Verwacklungen, sogar auf dem Reisestativ nicht). Da wirkt sich ein vergessener SSS auf dem Stativ viel schlimmer aus.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:23   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Das stimmt.

Hier hat auch mal jemand selber einen langen Beitrag dazu gepostet und vergleiche gemacht. Kann mich an das Ergebnis aber auch nicht mehr richtig erinnern.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 14:16   #19
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Jetzt müssen wir noch rausfinden wie sich die A550 mit manuellen Objektiven verhält und ob sie SVA kann.

Dann wird das eine wirklich intressante Kamera
A500/A550 können kein SVA
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blaue Flecken durch interne EBV?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.