![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
|
Ich hab gestern meine Bestellung von digitaloriginal erhalten, wo ich ein paar Fotos zum Test entwickeln ließ.
Überraschenderweise gefällt mir am wenigsten das Foto auf dem teuren Hahnemühle Papier. Das Premium-Fotopapier seidenmatt ist für mich der Hit! Danke für den Tipp! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Alle farbigen Bilder an meinen Wänden sind auf dem Papier gedruckt worden und gefallen mir auch nach Jahren noch sehr gut. Nur die s/w-Bilder sind auf Aquarellpapier, das dafür äußerst gut geeignet ist.
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Es ist bei Ausbelichtern eher üblich, dass eine Überlappung angegeben wird. Das plant man dann einfach vorher mit ein und macht das gewünschte Bild noch um die x% größer.
Bei den fc-prints gibts ein Rechenbeispiel: http://www.fotocommunity-prints.de/?id=16 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|