![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Die MD Rokkore schliessen doch im abgenommenen Zustand auch die Blende, was in Retrostellung also auch passiert... das ist doch alles viel zu fummelig, dort eine Arbeitsblende einzustellen. Also mir sind da Objektive mit manueller Blendeneinstellung lieber... sprich M42. Ein Adapter fürs A-Bajonett kostet 12 Euro +/- etwas... und es gibt Umkehringe und Zwischenringe für einen Appel und ein Ei!
Gruß, Uwe P.S.: und viele der alten Festbrennweiten konnten schon damals was, also keine Angst, daß die betagten Teilchen nicht geeignet wären...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() So sieht das Retro auf einem Balgen aus. -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
hab meine XG-1 gerade wieder aktiviert, und dort hab ich einen Umkehrring für MD Rokkore.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
MD's haben die Blende, die Du einstellst, an der Kamera wird die Blende durch den Hebel geöffnet bzw. direkt vor der Aufnahme geschlossen.
Bei MD's oder M42 braucht es keine Adapter (für Retrostellung), das Objektiv wir ja über das Filtergewinde montiert. Die Brennweite ändert sich übrigens nicht. Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|